Spargel immer holzig- wie macht man gute Spargel?

7 Antworten

Wenn dein Spargel Holzig ist es Alt, bei Schälen must mehr Abschneiden. Bein Schälen mit dem Nagel Reindrücken, dann Spürst es schon

Rezept für die Hollandaise selber machen, aller mal besser als die gekaufte

3 Eigelb

250 g Butter

2 EL Schalottenwürfel

4 El Weißwein

4 El Wasser

Zitronensaft

Salz, Pfeffer

Das Wasser zusammen mit dem Weißwein und den Schalottenwürfeln in einem Topf auf ein Drittel der Menge einkochen und abkühlen lassen.

Diese Reduktion mit den Eigelben verrühren und im Wasserbad bis zu einer Temperatur von ca. 65°C cremig schlagen.

Die Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen. Die warme (nicht heiße) Butter zuerst tröpfchenweise, dann etwas schneller unterschlagen. Dabei auf jeden Fall ununterbrochen Rühren, damit eine klumpenfreie homogene Sauce Hollandaise entsteht.

Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Deutscher Spargel ist eigentlich fast nie holzig. Wichtig ist, dass du ihn sehr gründlich schälst. Du hälst ihn am Kopf und fängst so ca. 4-5 cm unter der Spitze an, ihn zu schälen. Nicht zu sparsam! Du siehst, dass er gut geschält ist, wenn er "durchsichtig" ist. Wie soll ich dir das erklären? Schäle 2 mal mit kleinem Abstand am Spargel herunter und schau dir den Unterschied an. Auch der kleinste Streifen Schale, der zuviel ist, wird zu sehen sein, er muss weg. Je nach Qualität schneidest du ein wenig vom Ende ab. Stößt du dabei auf starken Widerstand, ist das Ende holzig und du musst ein wenig höher abschneiden.

Geschmack gibst du dem Spargel schon beim Abkochen mit, indem du Salz, Zucker, einen Stich Butter und einen Spritzer Zitronensaft dazu gibst.

Zwischen einer selbstgemachten Hollandaise und der aus der Packung liegen Welten. Rezepte und genaue Anleitungen findest du reichlich im Netz.

Wenn es einmal schnell gegen soll, kannst du einfach nur Butter klären (Butter im Topf aufschäumen lassen, das Eiweiß mit Löffel oder Schaumkelle herausfischen).

Lecker ist auch die Holländische Art. Du zerlässt Butter und gibst reichlich Semmelbrösel und eine Prise Salz hinein. Das Ganze musst du vorsichtig rösten, bis es goldbraun ist.

Schön finde ich auch Zitronenbutter. Butter kurz aufkochen, Zitronensaft und Prise Salz dazu und kurz weiterkochen.

Wenn Spargel holzig ist liegt das meist nicht am kochen sondern an der Qualität und Frische des Spargels. Spargel sollte beim Kauf keine schrumpeligen und vertrockneten Enden haben. Die Köpfe sollten geschlossen sein und die Stangen beim aneinanderreiben quitschen. Spargel nach dem Schälen in Salzwasser mit einer Prise Zucker und etwas Zitronensaft garen. Zum Spargel passen außer zerlassener Butter auch Kräuter- oder Zitronen-Buttersoßen.

Hast du den Spargel auch gut geschält? Ich schneide zudem unten immer noch ein bißchen ab, da das Ende oft holzig ist!

Alles weitere sagt dir die Antwort von "Hexle2"!