Spannung an Mac Book?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist der Stecker 2-Polig, oder hat er einen Kontakt für den Erdanschluss?

Bei Transformatoren mit zweipoligen Stecker - also ohne Erdanschluss - ist das völlig normal. Das kommt durch die kapazitive Kopplung im Inneren des Schaltnetzteils.

Der Punkt ist, dass das eine Leerlaufspannung ist. Sobald du die Hand dran hältst, sollte die Spannung deutlich runter gehen. Es kann also kein gefährlicher Strom fließen.

Bemerkbar macht sich die Spannung auch bei externen Festplatten, etc... wenn man mit dem Finger über das Gehäuse streift und so ein vibrieren spürt.

Ja, das ist Standard. Das kommt von den Y-Kondensatoren im Netzfilter, die zwischen L bzw. N und Masse geschaltet sind. Wenn das Gerät nun keinen Schutzleiter hat, dann passiert genau das von dir Beschriebene. Allerdings ist die Stromstärke so klein, dass dir nichts geschieht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Netzfilter

Ist völlig normal ! Typisches Symptom eines schalt Netzteiles. Da der Strom aber gering ist bekommt man keine Stromschläge.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wieso hab ich den Verdacht eines Fakebildes... Achso, weil hier 100 V Wechselstrom anliegen sollen... Müssten dass nicht eigtl., wenn dann schon 220V Wechselstrom sein? Oder hat dass MacBook einen Transformator eingebaut, welcher den Strom auf 100V runtertransformiert? Oder betreibst du es gar mit 110V US-Strom?

Mach doch mal ein Bild, auf welchem dass Messgerät mitsamt der Messspitzen zu sehen ist, dann unterhalten wir uns mal weiter über dein Problem ;-)


max100000 
Fragesteller
 29.02.2020, 23:08

Bitteschön: www.ibb. co/DLBKQ7L

(Lehrzeichen entfernen)

Das frage ich mich halt auch, weil das netzteil läd ja auch nur mit 20V DC über usbC

0
kmkcl  29.02.2020, 23:09

Kein Fake, keine Verschwörung, etc... sondern ganz normales Verhalten von modernen Netzteilen (Schaltnetzteilen) ohne zusätzlichen Erdkontakt. Lässt sich mit einen guten Instrument einfach messen, auch an Handynetzteilen, etc... Der Strom, der fließen kann ist so gering, dass es nicht gefährlich werden kann.

2