Soundsystem Frage: Kann ich bei diesen Anschlüssen hier Bananenstecker verwenden (siehe Foto)?
Also für die jeweiligen speaker bei Speaker out würd ich gern bananestecker nutzen geht das?
4 Antworten
Diese Klemmen sind für Litze gedacht. Allenfalls eine aufgepresste Aderendhülse passt da noch mit rein. Ein Bananenstecker hat aber definitiv einen zu großen Durchmesser.
Achte mal auf das Bild:
Der Mittelpin eines Cinch-Steckers (grün) hat einen Durchmesser von 3 mm und würde evtl. ganz knapp in die Lautsprecherklemme passen.
Der Bananenstecker (rot) hat aber einen Durchmesser von 4 mm - das passt nicht!

Bei diesen Klemmen wohl eher nicht. Die Litze wird ganzflächig zusammengepresst. Ein Bananenstecker hat nur die seitlichen Schleifkontakte, das ist keine feste Verbindung. Wichtig bei der Litze: Nicht verdrillen, nur gerade ausrichten und in die Klemme einführen.
Echt nicht verdrillen? Wieso nicht? Wann müsste man sie denn verdrillen?
Es wird nie verdrillt! Eine verdrillte Litze kann sich zum einen zurückdrehen und dabei die unisolierte Ader freilegen. Zum anderen werden durch das Quetschen die Feindrähte an den Berührungspunkten beschädigt, indem sich der Querschnitt verringert.
Oh hätt ich nicht gewusst oke. Danke.. hab jetzt tatsächlich bei jedem Lautsprecher verdrillt, sogar 5 mal nachgegangen ob es verdrillt genug ist, na toll muss jetzt morgen nochmal alles neu machen..
Abgesehen davon, ob Bananenstecker passen oder nicht, hätten diese nur eine ganz kleine Kontaktfläche in der Anschlussklemme.
Der Sinn und Zweck eines Bananensteckers ist aber, dass der Kontakt über die ganze Außenfläche besteht.
Bei Klemmanschlüssen besteht der beste Kontakt, wenn die Litze eingeklemmt wird.

Ok denkst du es macht nenn unterschied an Qualität welchen Durchmesser die litze hat? Also angeblich je dicker der Durchmesser desto besser?
Wirst du wahrscheinlich nicht in die Löcher bekommen, weil die nur für einzelne Kabel gedacht sind...
Hä ne bananenstecker sind doch 1 für das schwarze Kabel und 1 für das rote oke und selbst wenn nicht, meine Boxen also zb mein Center speaker der unterstützt bananenstecker also die passen in ihn rein würde es denn schon ein Qualitätsplus geben wenn ich es nur einseitig mache? Also das eine Ende das in den Lautsprecher geht mit Bananenstecker und das andere Ende was in den Eingang geht halt ohne ???
Hä ne bananenstecker sind doch 1 für das schwarze Kabel und 1 für das rote
was du meinst ist Cinch
Oke cinch Kabel aber das Kabel ist an einem Bananenstecker dran befestigt siehe hier Beispiel: 1 cinch Kabel ist rot das andere is schwarz und beide haben Bananenstecker kappen versteh ich das falsch ??
Moment ich füge link ein
edit link ist nicht zulässig wieso auch immer egal nochmal zum Thema zurück did cinch Kabel sind ja lose, man kann ja die cinch Kabel verbessern indem man auf das schwarze Kabel ein Bananenstecker montiert und auf das rote Kabel ein Bananenstecker montiert ist das korrekt?
Weder noch ich hab das lose Kabel ohne nichts, keine Enden ohne Stecker einfach nur das Kabel an sich... was man dann verdrahten verdrehen muss und in die Lautsprecher schieben muss... diesen Draht hab ich. Lautsprecherdraht...
naja ist doch gut, dann kannste die einfach einklemmen, ich versteh nicht was du dir erhoffst wenn du da Bananenstecker draufmachst
Na dann wird die Qualität des Sounds besser hab ich zumindest oft gelesen und gehört... und ja ich hab durchaus hochwertige Boxen...
dann brauchste aber auch nen Hochwertig Verstärker der die notwendigen Anschlüsse hat, sonst bringen dir die Boxen an sich keinen Mehrwert
Schade hab ich net nur diesen ollen alten Verstärker der das net ein Mal unterstützt,..
poste mal deine Boxen, Verstärker etc, also dein ganzes Boxen Setup ich will mal sehen , was du da hast
Ok Moment aber du wirst mich vielleicht auslachen 😅 hab 1 Juwel der Rest ist wohl eher Käse...
Das ist mein System:
https://www.teufel.de/pc/concept-e-450-digital-superior-edition-p15603.html
ich habe diesen subwoofer der hinten auch gleichzeitig als Verstärker dient, ich habe genau diese Front und back speaker, jedoch hab ich den Center Lautsprecher gegen ein echtes Juwel geupgradet... es handelt sich um den Nubert Nuline CS 174 Center Lautsprecher, japp. Hat mich 650€ gekostet nur 1 Center Lautsprecher. Fast wie das ganze System.
Und in der Bedienungsanleitung des Center Lautsprechers stand halt „Das beigelieferte Draht Kabel ist bloß für den absoluten Notfall gedacht es empfiehlt sich ein Kabel mit größerem Querschnitt zu kaufen sowie Bananenstecker zu nutzen um die erwartete Qualität zu erzielen!“ Zitat Ende... deswegen hab ich mir halt Sorgen gemacht und wollte den Center also auch wirklich NUR den Center mit hochwertigen Kabel mit bananenstecker ausstatten, die restlichen Lautsprecher, Front, back, sind mir völlig egal die lass ich bei den alten Kabel ohne Bananenstecker die sind ohne hin nicht die beste Qualität ich weiß ich weiß das, aber für den Center wollt ich halt sorgen 💪💪
Oha.
der Subwoofer an sich ist nicht das schlechteste, ist ein Downfire wenn ich mich jetzt nicht irre, das ist gut, aber Geschmackssache.
ist aber kein vollwertiger Verstärker Ersatz und kann da auch nicht mithalten
die Front und Rear LS, sind naja, darauf gehen wir nicht weiter ein.
der Nubert Center, ist für die Simmwiedergabe zuständig, somit auch deutlich besser als der von Teufel.
ob das in der ganzen Kombination einen Mehrwert hat bezweifel ich aber stark,
wenn du nicht vorhast nach und nach alles andere auszuwechseln, finde ich persönlich, war der kauf des Nubert Center LS Geldverschwendung.
der ist ja so teuer wie das ganze System an sich schon.
da hätte ich eher zum
https://www.teufel.de/heimkino/system-4-thx-p13489.html
gegriffen, da hätteste dir auch den Nubert sparen können
Ohh ok danke für den Ratschlag, naja aber er klingt top! Ja das passt auch obwohl die Marken gemischt sind find ich hört sich das ganze trotzdem gut an war echt nenn Upgrade wert ja...
Mit diesem wilden Mix hab ich jetzt nicht gerechnet.
Nicht nur, dass das System so nicht wirklich gut zusammenpasst, der Verstärker wird der Qualität deiner NuLine Box absolut nicht gerecht.
Wenn du deine NuLine Box mit dem Verstärker weiter betreibst, kannst die Litze, die dabei war auch dran lassen. Nur wenn du mal einen größeren Verstärker hast, ist eine Litze mit größerem Durchmesser unbedingt ratsam.
find ich hört sich das ganze trotzdem gut an war echt nenn Upgrade wert ja...
mag durchaus sein, aber ich glaube nicht das es den Preis wert war.
in der Kombi, hätte es auch ein anderer Center locker getan, wie von
- Canton
- Heco
- Elac
- Focal
- Magnat
- usw....
da hätte wahrscheinlich schon ein No-Name Center gereicht um den von Teufel zu übertreffen
Ok alles klar hmm naja.. weiß Bescheid ok ich lasse die Litze so irgendwann im Leben hol ich mir halt nenn vernünftigen Verstärker das Problem ist dann brauch ich mir ja gleich auch nenn subwoofer kaufen weil den kann ich ja dann an einem Verstärker net mehr benutzen deswegen...
nein, da kommt das Kabel direkt rein und wird eingeklemmt,
man kann aber einfach an vorhanden Kabeln die Stecker abschneiden und dann die Kabel einstecken
Was ich mich gerade Frage, was für ein Verstärker hast du überhaupt? Solch ein Anschlussterminal haben meist eher Verstärker aus der unteren Preisregion oder ältere Verstärker.
Und bei Nubert Boxen brauchst du auf jedenfall einen Verstärker, der auch einigermaßen gut ist.
kannste in einer anderen Antwort alles nachlesen, da hat er es gepostet
Jupp Moment ich kopiers hier nochmal rein mein setup:
Das ist mein System:
https://www.teufel.de/pc/concept-e-450-digital-superior-edition-p15603.html
ich habe diesen subwoofer der hinten auch gleichzeitig als Verstärker dient, ich habe genau diese Front und back speaker, jedoch hab ich den Center Lautsprecher gegen ein echtes Juwel geupgradet... es handelt sich um den Nubert Nuline CS 174 Center Lautsprecher, japp. Hat mich 650€ gekostet nur 1 Center Lautsprecher. Fast wie das ganze System.
Und in der Bedienungsanleitung des Center Lautsprechers stand halt „Das beigelieferte Draht Kabel ist bloß für den absoluten Notfall gedacht es empfiehlt sich ein Kabel mit größerem Querschnitt zu kaufen sowie Bananenstecker zu nutzen um die erwartete Qualität zu erzielen!“ Zitat Ende... deswegen hab ich mir halt Sorgen gemacht und wollte den Center also auch wirklich NUR den Center mit hochwertigen Kabel mit bananenstecker ausstatten, die restlichen Lautsprecher, Front, back, sind mir völlig egal die lass ich bei den alten Kabel ohne Bananenstecker die sind ohne hin nicht die beste Qualität ich weiß ich weiß das, aber für den Center wollt ich halt sorgen 💪💪
Auch wenn das jetzt keine wirklich gute Zusammenstellung und auch zumindest momentan wie Perlen vor die Säue ist, scheinst du ja trotzdem deine Freude damit zu haben. Und das ist ja wiederum schon mal sehr gut.
Für die Zukunft würde ich dir allerdings empfehlen, dein System aufzurüsten bzw. umzustellen. Muss auch nicht alles auf einmal sein, sondern Schritt für Schritt. Irgendwann kommt dann ein anderer Verstärker, dann irgendwann noch zwei Frontboxen, zwei Rückboxen und ein Subwoofer.
Ich habe mein Nubert 5.1 System mittlerweile seit 12 Jahren. Hat damals inklusive einem Yamaha Verstärker 2700 Euro gekostet und ich habe noch heute meine Freude daran.
Und eins kann ich dir versprechen, wenn du deinen NuLine Center mit einem potenten Verstärker betreibst, hat du einen enormen Qualitätssprung.
Oha ok danke!!! Werde mir in Zukunft auf der einkaufsliste einen Verstärker vornehmen 👌🏻👌🏻
Ok aber meine Soundboxen unterstützen bananenstecker problemlos, würde es denn einen Qualitätssprung machen auch wenn ich nur auf einer Seite die bananenstecker nutze? Also das eine Ende was in die Box geht mit bananenstecker das Andere Ende was halt da in die Eingänge geht auf dem Foto ohne bananenstecker?? Bringt das was oder nix?
natürlich macht das einen Unterschied, die Stecker haben ja keinen richtigen Kontakt, warum willste die unbedingt nutzen, mach sie ab und fertig,
Bist du dir sicher, dass deine Soundboxen Bananenstecker unterstützen und nicht eher Chinch?
Auch wenn das der Fall ist, wirst du keinen Unterschied feststellen können. Und wenn, dann hat das eher eine psychologische Wirkung.
Bin mir nicht sicher daher ja die Frage, das sind meine Eingänge in dem Fragefoto, wollte erklärt beantwortet bekommen ob halt diese Eingänge überhaupt Bananenstecker unterstützen genau das ist meine Frage...
Und ja glaube schon hab oft gelesen und gehört das man durchaus ein Qualitätsunterschied spürt vor allem bei hochwertigeren Boxen die ich durchaus habe.. (nubert Marke) 💪
Nubert ist Top, aber wie schon gesagt, wenn die Quelle nichts taugt, bringen dir die besten Boxen nichts
Welche Reihe hast du denn von Nubert?
Ich habe mir vor mittlerweile 12 Jahren eine 5.1 Anlage von Nubert gekauft und kann dir zumindest von dieser sagen, dass man sie auch mit Bananenstecker anschließen kann.
Allerdings haben diese auch einen sehr guten Klemmmechanismus. Wichtig ist nur, dass du bei deiner Laustsprecherlitze nicht noch zusätzlich Lötzinn rauf machst. Dadurch können dann sonst mit der Zeit Übergangswiderstände entstehen. Von Nubert gibt es sogar ein Video, wie man die Lautsprecher anschließt:
https://www.youtube.com/watch?v=K1GMAJ856-g
Zu den Eingängen auf deinem Fragefoto, diese unterstützen keine Bananenstecker, da kann man die Litze nur direkt einklemmen.
Noch ein kleiner Tipp: Was du zum Thema Audio im Internet liest, am besten mit Vorsicht genießen. Klar, dazu ist steht auch viel sinnvolles im Netz, allerdings geht das bei Audio bzw. HiFi ganz schnell in Voodoo bzw. Esoterik über.
Da geht es dann teilweise so weit, dass für ein Netzkabel mehrere Hundert Euro ausgeben wird, weil es 10 mal geschirmt ist und den Sound viel besser machen soll. Genau so eine Sache ist es mit vergoldeten Anschlüssen beim Lichwellenleiter. Macht auch keinen Sinn, weil ja kein elektrischer Kontakt besteht, sondern das Signal mit Licht übertragen wird. Trotzdem schwören viele darauf und bezahlen exorbitante Preise.
Schade haben Bananenstecker echt ein Qualitätsplus gegenüber Litzen?