SONY Bravia auf Werkseinstellung zurücksetzen?
Ich habe einen SONY Flachbildfernseher. Da er in letzter Zeit immer mal wieder abstürzt und/oder mehrmals an- und ausgeht, empfiehlt das i-manual, ihn wegen eines "Bootvorgangfehlers" auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Ist dann wieder ALLES auf Anfang und ich muss z.B. die ganze Senderliste von vorne einpflegen oder lässt diese Einstellung etwas unbehelligt? Es gibt auch noch den extra Menüpunkt "Neuinitialisierung". Was ist der Unterschied und was passiert bei dieser Anwendung?
1 Antwort
Ich hab auch einen SONY Bravia. Zum Unterschied zwischen "auf Werkseinstellung zurücksetzen" und "Neuinitialisierung" kann ich nichts anderes antworten, als auch das Handbuch sagt.
"Werkseinstellung" bedeutet, dass du jeden "Furz" ganz von vorne einstellen musst: Die Sprache, die Sender, die Energiespareinstellung, einfach alles.
"Neuinitialisierung": http://pdf.crse.com/manuals/iManuals/ger/3a-05/astartup.html
Wenn es sich vermeiden lässt, unterlässt du das "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen".
Ein wichtiger Punkt scheint mir: "Während des Softwareupdates sollten sie das Gerät nicht ausschalten oder vom Stromnetz trennen." - Während des Updates kann sich das Gerät des Öfteren ein und ausschalten, so hab ich das verstanden. Wenn du das unterbrichst, gibt´s eben Fehler.
Allerdings hatte ich mit meinem SONY Bravia auch Probleme, und ihn schon zwei mal innerhalb von einem Jahr zurückgesetzt. Ziemlich nervig. Ich hab auch mal irgendwann den Netzstecker gezogen, als auch nach Stunden abwarten das Update nicht fertig wurde. - Ich würde mir derzeit keinen SONY kaufen; nunja, jetzt hab ich ihn und meistens funktioniert er ja auch.