Sollten Eltern versuchen Streit zwischen erwachsenen Geschwister zu vermitteln oder sich ganz raushalten und tun als nichts wäre?

6 Antworten

Ich denke schon, dass die Eltern hier aktiv werden sollten.

Sie sollten jedoch nur dann Partei ergreifen, wenn es sich um ein einseitiges, krasses Fehlverhalten handelt. Weiter sollten sie sich auf die Rolle des Schlichters beschränken. Das heißt, sie sollten vermitteln aber nicht selbst die Konfliktlösung betreiben.


christl10 
Beitragsersteller
 29.01.2017, 15:56

Danke. Die einzig wahre Antwort die Meine Meinung vertritt! 

0

Wenn alle noch zu Hause wohnen  dann sollten  die Eltern schon versuchen , den Streit zu schlichten . Nur wenn jeder  seine  eigenen vier Wände hat dann sollten sich die Eltern  raushalten - meine Meinung . LG


christl10 
Beitragsersteller
 29.01.2017, 15:55

Mit anderen Worten bist Du damit einverstanden, wenn einer der Kinder kommt nie wieder was über das andere Kind zu erzählen, bzw. es auch zu akzektieren, daß es nie wieder ein Familientreffen gibt, da sich die Kinder nicht mehr sehen wollen? 

0
Julischka  29.01.2017, 16:01
@christl10

Ganz so krass nun auch nicht ... sicher sagt man als Elternteil seine Meinung und Gedanken dazu .Kommt auch immer darauf an wie man miteinander umgegangen ist bzw. umgeht . Wir sind immer offen und ehrlich mit den Kindern  umgegangen , haben Ratschläge und Tipps gegeben .... nun sind sie aus dem Haus und müssen sich durch's Leben kämpfen ... und wenn sie untereinander " Probleme " haben  dann müssen sie diese selbst ausfechten  , egal wie ...

1
christl10 
Beitragsersteller
 29.01.2017, 16:31
@Julischka

Da widersprichst Du Dich jetzt. Zum einen sagst Du man sollte sich raushalten, dann sagst Du Du gibst Ratschläge und Tipps. 

Mit raushalten verstehe ich. Macht was ihr wollt, mich interessiert euer Streit nicht. Auch werde ich dazu kein Kommentar, Ratschläge oder Tipps geben. Das ist meiner Ansicht nach falsch. 

0
Julischka  29.01.2017, 16:36
@christl10

Sicherlich sagt man hier und da seine Meinung wie man selbst reagieren würde oder darüber denkt ... aber ich würde meine erwachsenen Kinder nicht bevormunden wollen  , indem ich ihnen vorschreibe ,  was sie machen sollen und was nicht . Sie müssen lernen , im Leben mit Problemen und Konflikten klar zu kommen und sie zu lösen  ...

0

Das kann man so allgemein nicht beantworten. 

Wenn die Geschwister erwachsen sind, sollten sie es auf die Reihe kriegen, selbst Dinge untereinander zu klären.

Als Elternteil sich einzumischen... kann problematisch sein - weil ja die Kinder erwachsen sind. Eine Ausnahme: Wenn sie dazu aufgefordert werden.

Wenn ihr erwachsen seid... wohl auf die Eltern hören. Aber den Streit alleine austragen... Ich hoffe es fließt kein Blut.... ansonsten ist alles erlaubt und ich hoffe, das ihr euch danach wieder in die Arme nimmt... Eine Schwester wird immer Deine Schwester bleiben.... Von der kann man sich nicht trennen wie von einem Freund....

Eltern haben sich da rauszuhalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit vielen Jahren glücklich vergeben

christl10 
Beitragsersteller
 29.01.2017, 15:37

Auch wenn sie an dem Streit eigentlich Schuld sind? 

0
beangato  29.01.2017, 15:40
@christl10

Auch dann.

Die Geschwister sind erwachsen und sollten so "reif" sein, dies untereinander zu klären.

Ich habe mich nie, seit meine Kinder erwachsen sind, in ihre Angelegeheiten reingehängt.

1
somebrokengirl  29.01.2017, 15:38

Es kommt auf die Situation an, wie sollen wir dir Rat geben wenn wir die Situation nicht einschätzen können?!

1