Sollten die Archive des Vatikans der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden?
Natürlich nicht so, dass jeder sie angrabschen kann. Aber man vermutet ja dort ursprüngliche Versionen der Bibel und einiges mehr.
12 Stimmen
4 Antworten
Es gibt im Vatikan verschiedene Archive. Manche sind öffentlich zugänglich, das heißt, dass Studierende auf Antrag dort forschen können, wenn auch nicht in allen Abteilungen. Andere Archive sind derzeit noch nicht zugänglich. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn alle Archive geöffnet würden. Alle Historiker-Kategorien haben ihre Wünsche. Mich als Zeitgeschichtler würde vor allem interessieren, was der Vatikan nach dem Zweiten Weltkrieg alles getan hat, um faschistische Kriegsverbrecher (darunter auch einige Nazis!) in Sicherheit zu bringen. Manche Fälle sind ja bekannt, wie z.B. der des ehemaligen faschistischen Geheimdienstchefs Mario Roatta, der in Spanien, aber vor vor allem am Balkan schreckliche Kriegsverbrechen begangen hat, nach dem Krieg im Vatikan Zuflucht gefunden hat und dann vom Vatikan mit gefälschten Papieren in das weiterhin faschistische Spanien in Sicherheit gebracht wurde.
Eine sehr interessante Frage die ich mit ja beantwortet habe. Ich denke mal das dort so einiges schlummert was wir uns nicht mal Ansatzweise vorstellen können. Der Vatikan weiß ganz genau was veröffentlicht werden kann und was auf keinen Fall bekannt werden darf.
Vor allem die Buchhaltung 😁
Ja sollen, aber das werden die in der nächsten Zeit nie tun warum, überlege selber warum nicht, wenn du schon so eine Frage stellst ... und wenn auch doch, die ganze Wahrheit werden wir nie erfahren
Lg Frohe Weihnachten