Welche Bibel ist die ursprüngliche?
Hallo und zwar hab ich eine Frage die mich schon sehr lange beschäftigt.. viele konnten sie mir noch nicht beantworten und im Internet gibt es auch keine feste Antwort. Also dachte ich mir ich frag mal einfach hier rein. Und zwar ist meine Frage: Warum gibt es unterschiedliche Bibeln? Warum gibt es “neue" Versionen von der Bibeln ? Sollte es nicht nur eine geben und auch nur eine Version ? Warum sagt jeder was anderes und warum leben manche nach dem alten Testament und manche nach dem neuen ? Die Muslimen haben einen Quran, warum wir aber mehrere Bibeln ?? Oder wie ist das ? Und nach welcher Bibel leben die Evangelen, Katholiken und Orthodoxen? Danke im Voraus für die Antworten!!!
14 Antworten
Welche Bibel ist die ursprüngliche?
Das wissen wir nicht, weil die ursprünglichen Schriften leider nicht erhalten geblieben sind. Aufgrund mehrerer tausend Handschriftenfunde ist der biblische Text aber gut abgesichert. Wir kommen heute den vermuteten ursprünglichen Versionen von Bibeltexten so nah wie noch nie zuvor.
Die Muslimen haben einen Quran, warum wir aber mehrere Bibeln ??
Das ist so nicht ganz richtig. In den ersten Jahrzehnten nach Mohammeds Tod gab es eine ganze Bandbreite unterschiedlicher Versionen des Koran. Der dritte Kalif ʿUthmān ibn ʿAffān hat dann eine Kanonisierung des Koran vorgenommen um einen einzig gültigen Standardkoran zu erschaffen. Sämtliche anderen Versionen sollten vernichtet werden (was jedoch nicht gelang).
Doch für die heutige Version des Koran ist eine Edition der al-Azhar-Universität aus dem Jahre 1923/24 entscheidend. Erst diese hat es geschafft, eine international verbindliche Koranversion hervorzubringen.
Eine Originale Bibel kann es nicht geben,weil die Bibel eine Zusammenstellung vieler einzelner relevanter Texte ist ,die das frühe Christentum zusammenstellte.
=(Kanonisierte)
➡️ Die erste Bibel entstand daher erst im 4. Jhr.Nach Christus.
Erhalten aus dem 4./5 Jhr.sind grosse Teile :
- Codex Siniaticus
- Codex Vatikanus
- Codec Alexandrinus
➡️Diese zusammestelung war unangefochen über tausend Jahre in der Bibel,bis luther kam ,welcher nicht einverstanden war mit der Auswahl der Frühen Kirche und diesen Schriftkanon dann änderte und 7 Schriften(Deuterokanonische Bcher) davon als Apokryph einstufte .
➡️ ALs Apokryphen werden seit jeher alle Antiken Schriften genannt welche über die Christlichen angelegenheiten aussagen machen.Echte und unechte.
➡️Diese Schriftenalso der Schriftkanon werden dann halt jeweils von unterschiedlichen Leuten übersetzt .
➡️Die Katholische und die restlichen apostolischen Kirchen (Kopten /Orthodoxe haben natürlich die a
➡️Abänderungen Luthers nicht akzeptiert.
➡️Die Bibel ist kein Koran,daher muss die Bibel nicht in den Rahmen des islamischen Schriftverstäntnis passen ,in das nicht mal der Koran passen will und die Bibel nicht passen muss.
➡️Das ist ein Fehler den heute leider sehr viele machen.DIe etwa behaupten der Koran sei unverändert.Was ein Witz ist ,denn heute noch liegen dutzende Verschiiedene Korane Vor ,die sich in Gramatik und Bedeutung abweichen.
Heute wird kaum noch einer das Deutsch des 15 Jhr. verstehen ja nicht einmal das Deutsch das vor hundert jahren gebräuchlich gewesen ist .. Daher ist es natürlich und Logisch dass es immer neue Übersetzungen gibt und hinzukommen.
Es sei denn wir möchten wie die Muslime ,den koran in einer Sprache llesen die man gar nicht versteht ..
Die ursprüngliche Bibel ist die hebräisch-griechische Bibel.
Weil du aber kein Hebräisch und kein Griechisch kannst - genauso wie ich - wurde die Bibel übersetzt, damit alle sie lesen können. Und Übersetzungen können hier und da unterschiedlich ausfallen, je nach dem, ob man z.b. wörtlich übersetzt oder eher dem Sinn nach.
Hallo :)
der Koran ist ca 1400Jahre alt. Und die Bibel als ganzes ist ca 7000jahre alt.
Das macht natürlich einen großen unterschied :) das Alte Testament beinhaltet auch die Tora das Glaubensbuch der Juden.
Wir Christen haben die Bibel die eben aus dem Alten Testament und dem Neuen Testament besteht.
Dann ist es so das die Bibel aus mehreren Büchern zusammen gesetzt wurde was wohl am stärksten von Konstantin dem Kaiser von Konstantinopel beeinflusst wurde.
Würde dir das Buch der Fall Jesus empfehlen oder den Film.
Den Koran gibt es im Original nur auf Arabisch alle Übersetzungen werden nicht als Koran bezeichnet für Muslime zumindest. Eben wegen der Auslegung was bei uns Christen in der Bibel oft für Missverständnis oder Schwierigkeiten sorgt.
Wie oben schon gesagt wurde die Bibel aus Büchern von einer Zeitspanne von ca 5000Jahren zusammen gesetzt was natürlich dann eine erste Bibel schwierig macht zu finden.
Original ist das alte Testament in Hebräisch und Aramäisch. Das neue Testament ist in Altgriechisch.
Wenn du die verschiedenen biblischen Bücher im Original lesen willst, hast du viel zu tun. Übersetzt haben unterschiedliche Menschen oder Gruppen. Als zu Pfingsten (Apg 2,1) das Wunder geschah, dass die verschiedenen Besucher Jerusalems jeder die Predigt von Jesus in seiner Muttersprache verstand. War es klar, dass die Bibel in jede Sprache übersetzt werden sollte, damit jeder Mensch die Predigt von Jesus verstehen sollte.
Im Islam ist die Übersetzung nicht von Interesse, weil Allah nur Persisch versteht und in der Muttersprache Mohammeds angesprochen werden will.
Die Lutherbibel z.B. geht nicht auf die Septuaginta zurück. Die ist aus der Originalsprache übersetzt. Ich weiß überhaupt von keiner Bibelübersetzung, die erst die Septuaginta verwendet hat.
Die Vulgata ist die erste Bibelübersetzung im 2 Jhr .Ins Lateinische .
Und es ist kein zufall das Jesus und die Apostel im NT zu 90% aus der Septuaginta zitieren.
Der Tanach war ja teil der Septuaginta .
Die Juden zur Zeit Jesu hatten gar keinen verbindlichen Kanon.
Was❓ konnte also luther wieder wiederherstellen ??.
Die BIbel beruhte über 1000 Jahre auf der Septuaginta bis luther kam.
Nicht ganz,weil die,die Grundlage des christlichen AT ist die Septuaginta .Diese wurde von den Juden selbst 300 vor Christus ins,Griechische übersetzt .