Sollte man Putzfrau im Lebenslauf angeben?
Hallo Leibe Community,
ich muss mich für mein studium auf Praktikumsplätze bewerben, habe da aber ein Problem.. Es gab da leider eine Zeit in meinem Leben, da funktionierten viele Dineg einfach nicht (lange komplizieret Geschichte). Kurz zum Rahmen der Situation:
Ich habe eine Ausbildung mit Fachabi and anschließendem Abi gemacht. Nun hatte ich das problem einen Studienplatz im Bereich Design zu finden. Ich hatte zwei Jahre Lanf erfolglos Mappe um Mappe gemalt. Nach den zwei Jahren hatte ich mich dann entschieden etwas anders zu studieren.
In den zwei Jahren musste ich natürlich Geld verdienen, das Problem: ich wohnte sehr lädlich und hatte kein Auto. Ich hatte natürlich versucht in meinem gelernetn Beruf einen Job oder ein Praktikum zu finden. Aber mit Bus und Bahn hätte ich bis in die nächste Großstadt 2-3 stunden gebraucht( al davon abgesehen dass ein Monats Ticket 300€ gekostet hätte). Und bei mir in der gegend gab es nichts mit Design.Ich saß also in meiner Gegen fest. Ich bekam wegen der langen Fahrzeit meistens Absagen. Also suchte ich mir Notgedrungen einen Job als Putzfrau um meinen Lebsnunterhalt und natürlich auch um meine (Design-) bewerbunsgmappen zu finanzieren, denn was anders bekam ich nicht.
Nun meinten meien (Putz-)Kollegen, dass es keien guet Idee ist so etwas im Lebenslauf zu erwähnen, damit wüdre man erst recht keinen Job bekommen.
Hat damit jemand erfahrungen? ist es besser eine 2 jährige Lücke anzugeben oder soll ich den Putzjob angeben?
6 Antworten
Dass du, um Geld zu verdienen, gejobbt hast, kannst du erwähnen, es muss aber nicht sein. Du hast dich über Wasser gehalten mit Gelegenheitsarbeiten. Mehr will vielleicht eh niemand wissen.
Es tut mir leid, dass du nicht Design studieren kannst, ich hoffe, es ergibt sich doch nochmal etwas für dich.
Hattest du Kassel probiert? Man muss vor dem Einreichen der Mappe hin, einen Prof aussuchen, mit ihm reden, Arbeiten vorzeigen, um Rat fragen. Dann erst die Mappe erstellen zum Einreichen.
Auch das Gespräch mit Studentensuchen, einen Prof finden, der zu deinem Stil passt.
Einfach ins Blaue bewerben klappt nicht.
Viel Glück!
Du scheinst ja kein sehr großes Selbstbewußtsein zu haben. Natürlich wird das angegeben. Wen es jemandem nicht gefällt, dann isses halt so, aber man sollte sich selbst nie verleugnen. Steh zu dir selbst und geh deinen Weg.
Natürlich ist es besser den Job anzugeben, als eine Lücke im Lebenslauf stehen zu lassen.
Du hast in dieser Zeit gearbeitet, um deinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Das ist absolut in Ordnung und zeigt deine Einsatzbereitschaft und auch, dass du nicht vor schwerer Arbeit scheust.
Überlege doch mal selbst. Wen würdest du bevorzugen, die Person die einen 2 jährige Lücke im Lebenslauf hat oder die Person, die als Reinigungskraft gearbeitet hat?
Jedere jobbt doch vor oder während des Studiums.
"(Neben)tätgkeit als Reinigungskraft" könntest du schreiben. Falls es bei iner Firma war, diese ruhig konkret benennen
Alles Gute!
Ich würde ihn vermutlich angeben. Lücken im Lebenslauf kommen nie gut. Ich hoffe für dich, dass du den Studienplatz bekommst!
Gib den Job an! Ist doch nix schlimmes! Zudem kommt ein Putzjob 1000 mal besser als eine 2-jährige Lücke im Lebenslauf.