Sollte man grundsätzlich Trinkgeld geben beim Restaurantbesuch?
Es wird oft irgendwie argumentiert dass die Kellner usw wenig verdienen, aber das hängt doch dann nicht am Kunden das auszugleichen was in der Tasche vom Chef landet?
7 Antworten
Trinkgeld ist in vielen Kulturen üblich und wird oft als Anerkennung für guten Service gegeben. Auch wenn es Aufgabe des Restaurantbesitzers ist, seine Angestellten fair zu entlohnen, können Trinkgelder einen zusätzlichen Beitrag zu ihrem Einkommen darstellen. In vielen Ländern ist es daher üblich, Trinkgeld zu geben, wenn der Service zufriedenstellend war. Es ist letztendlich eine persönliche Entscheidung, aber bedenke, dass Trinkgeld oft als eine Form der Wertschätzung für die erbrachte Dienstleistung betrachtet wird.
Was wäre denn überragend für dich? Sollen sie den roten Teppich ausrollen und die Kellnerin soll dir einen felationieren, oder wie? Die Kellner sind übrigends "Nicht!" dafür da, das sie verzogenen Gästen in den Hintern kriechen...sondern nur um dir dein Essen zu bringen. Solltest selber mal ein paar Wochen beim Mäcces oder im Gastgewerbe arbeiten.
Die Kellner sind übrigends "Nicht!" dafür da, das sie verzogenen Gästen in den Hintern kriechen...sondern nur um dir dein Essen zu bringen
Genau, und dafür werden sie bezahlt. Da gebe ich nichts drauf.
Nein überragend ist für mich, da gab es mal eine Situation das Restaurant war pumpe voll und sie waren nur zu 2. Obwohl das bestimmt arbeit für 4 oder 5 Leute wäre. Hat immer gelächelt und war freundlich, hat sich immer wieder mal beim vorbei gehen kurz erklärt.
Dass man sich eben nicht dumm vorkommt, sondern weiß, er sieht einen aber er muss grade viel machen. Haben uns dann am ende kurz unterhalten, jedenfalls hat der dick Trinkgeld gekriegt. Das hat er auch verdient.
Aber eine gewöhnliche Bedienung kriegt nichts von mir, die macht ja nur ihren Job.
Solltest selber mal ein paar Wochen beim Mäcces oder im Gastgewerbe arbeiten.
Ich war mal Landschaftsgärtner, da ist man auch viel bei Kunden. Da beschäftige ich mich stundenlang mit EINER Person. Da geben wenige Leute Trinkgeld, beim Restaurant viel mehr Leute. Nicht, dass ich mich beschwere ist mir ziemlich egal und ich arbeite sowieso nicht mehr für den Hungerslohn, aber ich mein nur, der Kellner ist 5min bei mir und erwartet 5€ Trinkgeld, alles unter nem Schein wird komisch geguckt.
Dann gibts eben gar nichts mehr. Wenn man 1 oder 2€ gibt, ist man der blöde, sogar blöder als der, der gar nichts gibt hab ich das gefühl.
"alles unter nem Schein wird komisch geguckt" Joa, da wär ich aber auch nicht glücklich drüber...komisch gucken geht mal garnicht...da bricht auch bei mir der Geiz aus. Aber gibt schon auch solche Kellner...halt eher meist in Schicki-Lokalen. Den merk ich mir aber fürs nächstemal und lass mir dann mit nem Grinsen den letzten Cent rausgeben.
und du bist einfach ein Geizkragen, der Ausreden für sein mieses Benehmen sucht.
Bei und im Clubhaus ist ein Türke der Chef. Er läßt andere bedienen und kassiert dann grundätzlich immer selbst. Er sackt auch alle Trinkgelder ein. Die Bedienung bekommt gar nichts von dem. Ich finde es zwar nicht richtig, dennoch ist er im Vergleich zu anderen Gaststätte recht günstig. Daher gebe ich ihm gerne Trinkgeld.
Dem Chef gebe ich gar kein Trinkgeld. Er hat ja schließlich die Preise kalkuliert und sollte wohl wissen, was er tut. Trinkgeld gehört m. E. den Angestellten im Service. Kassieren sie nicht, kann man es ihnen ja separat geben.
Die gibt es ja auch weiterhin, wenn er ordentlich kalkuliert. Aber bisschen Brot verschenken ist natürlich auch clever.
Wer sich sein Trinkgeld wegnehmen lässt ist auch selbst schuld.
Nein, nicht grundsätzlich. Es ist eine freiwillige Zahlung als Anerkennung an guten Service.
Ich mache da keinen Staatsakt draus und bin großzügig.
Ich weiß, dass das effektiv ein wesentlicher Teil des Lohns ist. Darum gebe ich Trinkgeld.
Findest du nicht dass der Chef das von seinem Gewinn zahlen sollte? Stattdessen lieber mehr in die Eigene Tasche, sollen die Kunden den rest zahlen 😂
Was ist denn das für eine Rechnung. Wenn der Service komplett inbegriffen ist, zahlst Du das auch, der Preis steht dann halt auf der Karte.
Damit wird Dir dann die Möglichkeit genommen, jemanden, den Du wirklich gut findest, mehr Geld zu geben.
Nein wieso?
Wenn ich jemand cool finde und der außerordentlich freundlich war, gebe ich etwas. War es standard und "ich habe meinen Job getan" dann muss der Mindestlohn vom Chef reichen.
Ja aber in meinem Kopf macht das nicht soviel sinn. Wenn es überragend war, gebe ich gerne. Aber nicht wenn freundlich war. Das ist für mich eben der Job den sie machen. Am ende beschäftigt sich ein Kellner vllt 5min mit mir. Selbst 1€ wäre sehr gut, aber manche Kellner sind da undankbar, dann gibts halt gar nichts mehr.