Sollte man einen Ölwechsel immer mit Hebebühne machen oder geht es auch mit Wagenheber?

10 Antworten

Kommt auf das Auto an. Ich habe ein Auto, bei dem geht es ganz "ohne" und eins, da brauche ich den Wagenheber aber den auch nur, damit ich arbeiten kann. Unter diesem Auto ist aber immer noch genug Platz, dass ich nicht zwerquetscht werde, sollte der Wagenheber mal "nachgeben".

Bei vielen Autos geht es aber nicht ohne Bühne oder Rampen. Man sollte für die paar Euro, die man beim Ölwechsel sparen kann, seine Gesundheit riskieren.


verreisterNutzer  02.12.2019, 10:33

Du meintest sicherlich, dass man seine Gesundheit „Nicht Riskieren“ sollte, wenn man ein paar Euro spart.

Da stimme ich dir vollkommen zu.

0
Twostrokejony  02.12.2019, 10:47

Also ich mache alles mit Wagenheber und das bei einem sehr tiefen Auto. Die Gefahr, dass ich zerqutscht werde habe ich nicht, da ich einfach Holzklötze unter oder das Auto direkt auf etwas derartges absenke.

So habe ich schon den Motor gewechselt, Getriebe merhfach ausgebaut und die Hinterachse ausgebaut um die Karosse zu schweißen.

Für nichts davon braucht man zwangsweis eeine Bühne oder muss seine Gesundheit riskieren.

1
Smartass67  02.12.2019, 12:07
@Twostrokejony

Klar, DAS habe ich auch schon gemacht.. jetzt nicht Motor gewechselt aber komplett auf Holzbalken aufgebockt.

0
Twostrokejony  02.12.2019, 13:02
@Smartass67

Als Hinweis ist es naürlich super. Man sollte immer etwas unterstellen, fall der Wagenheber nachgibt. So stimme ich dir zu. :)

0

Es geht auch mit einem Wagenheber, aber mit der Hebebühne ist es sauberer und angenehmer.

Also wenn du eine Auswahl hast, nimm die Bühne ^^.

Das geht auch mit dem Wagenheber, aber es droht Strafe in Höhe von 10 Ölwechseln wenn auch nur ein Fingerhut voll Öl auf der Strasse landet und der Falsche das sieht.

Ich fahr zum Ölwechsel zu Mc Oil, da gehts rein in die Halle auf eine Grube, ein Monteur unten, einer oben, nach 10 Minuten ist die Sache erledigt und kostet für meine C Klasse 220 CDI incl. Öl und Filter 69,-€ Das Altöl muss ich auch nicht entsorgen.

Bei dem Preis lohnt sich die Selbsthilfe ganz bestimmt nicht.

Für kleinere Autos fangen die Preise bei 39,-€ an

Möglichst mit Hebebühne, ansonsten steht das Auto schief und ein größerer Rest altes Öl bleibt im Motor. Außerdem ist es meistens recht schwierig den Filter zu wechseln. Ne Grube geht natürlich auch

...bei sehr vielen heutigen Autos geht das nicht mehr nur mit dem Wagenheber, weil Du dort eine Bodenwanne abschrauben mußt, um an die Ablassschraube und den Ölfilter zu gelangen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – hab von 1990-2004 in einer freien KFZ Werkstatt geschlossert