Sollte man die Sommerferien verkürzen?
+ Begründung bitte!
13 Stimmen
9 Antworten
Vielleicht wäre es aus schulischer Sicht angebracht. Aber man sollte auch sehen das die Zeit für Schüler und auch die Eltern anstrengend war und man auch mal Urlaub braucht. Die Ferien sind ja nicht nur für die Schüler da sondern für die gesamte Familie. Also das alle mal gemeinsam runterkommen können, gemeinsam wegfahren o.Ä..
Für die Lehrer/ manche Schüler, wäre es hilfreich, weil man mit dem Schulstoff nicht durch kommt.
Aber, wenn manche Familien schon etwas für den Sommer gebucht und die Ferienwohnung schon bezahlt haben, dann ist es für die nicht gut.
Das ist auch zum Glück nach dem Schulgesetz nicht möglich. Außerdem wird diese Zeit benötigt, da die Lehrer sich auf das neue Schuljahr vorbereiten müssen und der Schulleiter in der Schule das neue Schuljahr vorbereiten muss.
Sind doch nur 6 Wochen in Schweden haben sie 10..
Nice wäre von Anfang Juni/Mitte Mai bis Ende August. Oder eben für immer für den der denkt/weiß dass er keine Schule braucht
Nein habe mein Halbes Leben in Schweden gewohnt und da sind es von 10. Juni bis 24. August oder länger
Die Schüler und Schülerinnen gehen 1 Jahr in die Schule und verdienen definitiv mal eine Auszeit . Der Mensch braucht Abwechslung
Deine Schülerinnen und Schüler haben "Auszeit" im Überfluß. 90 Schultage pro Jahr können sie "chillen".
Nach mehreren Monaten Schule verdienen sie sich diese 2 Wochen an Ferien (Ostern,Herbst & Winter), welche sehr schnell umgehen. Außerdem beschreibt „chillen“ definitiv nicht die Lage der Schüler, die meisten lernen und bereiten sich für neuen Stoff vor. Für so wenig Ahnung hast du echt viel Meinung . Educate yourself please
Ich glaube, du verwechselst Schweden mit Russland. Schweden hat auch ungefähr 6 Wochen.
Im Übrigen hat Russland dafür schulisch keine anderen freien Tage bzw nur sehr wenige