Sollte man als 2 Bildschirm curved holen oder nicht (sehe beschreiben )?
Habe einen 24 Zoll Monitor ohne curved wollte mir aber einen 2 kaufen die frage Curved oder nicht und 24 oder 27 Zoll und wie viel Herz könnt ihr mir weiterhelfen
3 Antworten
Kommt auf dein Budget und deine Vorlieben an.
Ich habe als Hauptmonitor einen 32 Zoll WQHD Curved mit 165 Hz und als Zweitbildschirm einen 27 Zoll WHDQ curved mit 144 Hz.
Curved war am Anfang ungewohnt, aber daran gewöhnt man sich schnell. Aber ich würde an deiner Stelle direkt einen 27 Zoller kaufen. Ob curved oder nicht ist Geschmackssache.
Curved lohnt sich mMn. nur wenn man einen einzigen Ultrawide hat da man mittig sitzen sollte. Curved bei einem 16:9 kann komisch aussehen da der Bildschirm zu klein ist für die Biegung.
Einen Curved als Hauptmonitor mittig und einen geraden im 45° Winkel daneben könnte funktionieren.
Ob 24" oder 27" hängt von der Entfernung ab die du vom Display hast. Wobei die meisten guten Monitore erst ab 27" anfangen.
Hz am besten einen mit mindestens 144HZ, das ist eigentlich Standard heute.
Falls du nicht viel ausgeben willst würde ich ein IPS Panel 27 Zoll 144hz nehmen. VA Panels sind von den Farben nicht so toll und OLED sehr dunkel, teurer und haben die Gefahr von Burn-in.
Der LG Ultragear 27GN800P-B hat ein unschlagbares P/L Verhältnis, den würde ich nehmen.
OLED ist absolut Dunkel. Mein LG C1 OLED ist mit seinen 150 nits Fullscreen gegen die 1200 nits von mein MacBook ein absoluter Witz. Dazu ist dieser über die 2 Jahre nochmal dunkler geworden. Außerdem haben alle OLED ein unnatürlichen Blaustich im weißwert. OLED kommt mir nicht mehr ins Haus. Nur noch miniLED IPS mit sehr vielen Zonen, wie bei dem MacBook Bildschirm. Oder eben MicroLED, falls das mal was wird. TandemOLED könnte auch noch was werden. Ist aber natürlich nochmal teurer.
Ich hab als TV einen LG C9 von puh irgendwas um 2017. Bis heute Top, auch für HDR Inhalte. Hat im Schnitt 500nit mit 900nit Peak. Ob der dunkler wurde über die Jahre kann ich nicht sagen, hab ja keinen Vergleich im Wohnzimmer. Ist aber immer noch sehr hell.
Hab als Monitor einen Asus XG27AQDMG mit "nur" 260nit aber 1000nit Peak. Heller als mein IPS XB271HU, dass ich ihn auf 80% helligkeit stellen musste. Ist ein WOLED, daher gute Weißwerte. Blaustich hat er keinen, ist auf 6500K eingestellt, kann von 4000K bis 10000K angepasst werden.
Super ist auf jeden Fall die extrem schnelle Reaktionszeit der Pixel, 0,3ms. Kein Ghosting oder andere Probleme die man mit IPS oder VA hat.
Vielleicht ist QD-OLED was für dich, wobei da ist die Burn-In Gefahr etwas größer als mit WOLED.
QD-OLED hab ich gesehen und der Blaustich war noch viel schlimmer, da ja blaue LEDs für die Hintergrund Beleuchtung benutzt werden. Alles sah extrem unnatürlich aus. Bin immer noch der Meinung IPS mir 10-20k Zonen, 1600 Nits oder mehr ist unschlagbar. Die Reaktionszeit interessiert mich persönlich wenig. Der MacBook Screen ist mit 60ms gtg eine absolute lahme Ente und schafft es aber komischerweise es fast wie normales motion blur aussehen zu lassen. Klar ein e-Sport Bildschirm ist es nicht mehr. Für e-Sport brauch ich aber auch keine guten Farben. Das was die Monitor Hersteller und Fernseher Hersteller machen ist absoluter Schwachsinn. z.B LG mit dem neuen miniLED Bildschirm, der hat 1500 zonen… Bitte was.. Das MacBook (sorry dass ich das als Referenz die ganze Zeit verwende) hat 10000 Zonen und das war 2021. Samsung G9 mit 2000 Zonen für 2000€… komm hör mir auf, alles eine abzocke bei den Fernseher und Monitoren zu Zeit. Tandem OLED wird halt der nächste Scheiß werden, aber dafür muss die Pixel desity nochmal höher sein als jetzt, weil die Pixelanordnung dermaßen scheiße ist.
Das Problem bei dem weißwert bei WOLED oder allgemein Bildschirmen ist halt dass du den weißwert überhaupt gar nicht einstellen kannst. Das kannst du bei keinem Bislschirm. Es braucht eine Hintergrundbeleuchtung die einen Natürlich weißwert hat und am besten das gesamte farbspektrum hat. Da kannst du dich auch mal einlesen bei Glühbirnen gegen LED Lampen. Du kannst halt gelbe Pixel oder blaue Pixel Balancen. Das ergibt jedoch kein natürliches weiß.
Ich hab einen OLED. Ist sehr hell, heller als mein alter IPS.
Burn-in ist eine Gefahr, aber man hat (bei Asus zumindest) 3 Jahre Burn-In Garantie und die heutigen Monitore haben alle Features wie Pixelshift, Pixelrefresh etc. um Burn-In über die Jahre zu verhindern.