sollte ich meine läufige Hündin einsperren?
Heyy^^
Meine Hündin ist zurzeit läufig und hab hier noch ein Rüden zuhause. Bis jetzt ging das noch das meine Hündin bei dem Rüden ist aber jetzt ist es so schlimm das der Rüde immer auf sie drauf will. Seit gestern bin ich nur bei ihr und bleiben die meiste Zeit in meinem Zimmer. Morgen hab ich aber ein Arzt Termin und die beiden müssen allein zuhause bleiben. Sollte ich meine Hündin in mein Zimmer einsperren? Oder sollte ich etwas anderes machen?
schonmal danke im voraus
4 Antworten
Hallo,
wenn du sich nicht trennst - hast du in 9 Wochen die Bescherung.
Und oft reicht es noch nicht einmal, die Hündin nur einzusperren und die Tür zuzumachen. In dieser triebhaften Situation schaffen es die Hunde sogar, irgendwie die Tür aufzubekommen - also unbedingt ABSCHLIESSEN.
Und diese Gefahr besteht jetzt die nächsten 10 Tage. Wenn ihr Nachbarn habt, werden die sich freuen, das Gejaule und Geheule wird unerträglich. Eure Nachtruhe wird auch arg leiden.
Und nur einen kurzen Moment NICHT aufgepasst - und schon ist es geschehen.
Und weil es dann doch irgendwann zum Deckakt kommt - bitte lass einen der Hunde kastrieren.
Gute Nerven
Daniela
Wenn du nicht züchten willst, was ich nicht glaube, rate ich dir zur Kastration eines der beiden Tiere. Vor allem zum Wohl der Hunde, denn glaub mir, der Rüde hat jetzt sowas von Stress.
Das schlägt sich seelisch und körperlich nieder und das auch noch mehrfach im Jahr? (Auch läufige Nachbarshündinnen bedeuten Stress)
Wenn du nicht die Gelegenheit hast, die beiden räumlich weit zu trennen, mach eine Kastration. Dann könnten die beiden theoretisch sogar ihren Spaß haben ;) Ihr habt keinen Stress und es gibt keinen Wurf ungewollter Welpen.
Grüße von der Hundefamilie!
die tür mußt du dannaber abschließen und damit rechenen, dass ide der rüde udn auch die hündin total zerkratzt,denn wenn d ie zueinenader wollen zwecks paarung, dann sind sie nicht mehr aufzuhalten.. beser wäre e s du würdest die hündn für die nächsten tage zu einem bekannten geben ,denn für den rüden ist es die hölle , eine läufige hündin nicht decken zu dürfen-- das aht nichts mit dem menschlichem sex zu tun,, die batur verlabgt einfach die fortpflanzung zwecks arterhaltung--auch die hündin leidet ungemein , nicht gedeckt zu werden --auch wenn ihr der akt keinenw irklichen spassmacht --eben die riene biologie -
ich gebe dir recht -- nur liegt das entweder an meiner schnellen art zu schreiben und meine tastatur kommt dann oftmals nicht mehr mit --:-) oder ---- ich kann nicht mehr korrigieren, weil die zei t abgelaufen ist -- aber wichitg ist, dass der inhalt immer noch zu verstehen ist, ich ärgere mich im nachhinein selber drüber . selbst jetzt bei diesem text mußte ich mehrmals korriegieren . mea culpa ! :-)
Räumliche Trennung und nicht nur im anderen Zimmer. Am besten einen davon zu Bekannten oder Freunden geben, bis die Läufigkeit vorbei ist.
Dann solltest du dir überlegen welchen der Beiden du kastrieren lassen willst, das wird ja sonst alle 6 Monate der blanke Horror für beide.
Warum kastrieren? Räumlich trennen in den Stehtagen und gut. Halte auch intakte Hunde, völlig ohne Probleme. Von Freunden das Hundepaar, Rüde kastriert, führen dennoch gern den Deckakt aus. Hündin kastrieren ist nur bei medizinischer Notwendigkeit sinnvoll.
Weniger Stress für die Tiere, wenn sie eh nicht decken dürfen.
Der Rüde war schon für 5 Tage bei meiner Tante aber der ist sehr anstrengend weshalb wir ihn so früh zurückbekommen hatten und meine Hündin vertrau ich ungern jemanden an :/
Obwohl ich Dir inhaltlich sehr zustimme, muss ich doch über Deine eigenwillige Rechtschreibung schmunzeln :-)