Der Kleine sieht mir aus, als würde einiges an Terrierblut in seinen Adern fließen. Parson Russel oder Foxterrier könnten mMn mitgemischt haben.

Ist das dein Hund oder der eines Bekannten? Oder hast du ihn "auf der Straße" fotografiert?

Liebe Grüße von der Hundefamilie :)

P.S. Gentest wäre auch noch möglich, um die Rassen herauszufinden.

...zur Antwort

Mich würde interessieren, warum du in diesem Alter mit deinem Hund noch auf Ausstellungen gehen möchtest. Just for fun? Ich selbst mag Ausstellungen nicht gern ... Dieses Schaulaufen im Ring wie ein Zirkuspferd ist nichts für mich ;)

Große VDH-Ausstellungen meiden wir. Hundemassen auf geringem Raum ... Das bedeutet Riesenstress für deinen Hund. Auch, wenn sich viele darüber freuen, wie "ruhig und gelassen" ihre Hunde sich trotz des ganzen Trubels dort verhalten ...

Das spricht zwar für die Tiere, aber schön für sie ist dennoch was anderes. Da wir selbst züchten, müssen wir jedoch auch auf Zuchtschauen/Ausstellungen, Jugendklasse und einmal Altersklasse. Damit hat sich's dann aber auch und es handelt sich um kleine, verbandsinterne Veranstaltungen auf der Wiese.

Also, je nachdem wo du hinmöchtest, überlege dir, ob du deinem Senior sowas zumuten möchtest.

Liebe Grüße von der Hundefamilie :)

...zur Antwort

Die Schleppleine ist eine gute Wahl. Außerdem ein Gelände weit weg von anderen Hunden, draußen auf dem Feld zum Beispiel. 

Gute Erfahrungen habe ich auch mit dem Fahrradfahren in einer ruhigen Gegend gemacht, allein zum körperlichen Auspowern. Ziel kann doch gerade jetzt im Sommer zB. ein stilles Wasserloch sein, wo ihr ein wenig Stöckchen/Spielzeug aus dem Wasser apportieren könnt.

Gerade Schwimmen ist eine tolle Möglichkeit, deine Hündin auszupowern. Geh' doch gleich mit ins Wasser :) So hast du sie - genau wie beim Radfahren - immer in der Nähe. 

Ergänzend kannst du "Köpfchenarbeit" zum Beispiel auf dem Hof machen. Oder wie wäre es mit Fährtenarbeit? Auch diese fordert Hunde geistig sehr und macht Spaß :)

Liebe Grüße von der Hundefamilie!

...zur Antwort

Wenn du nicht züchten willst, was ich nicht glaube, rate ich dir zur Kastration eines der beiden Tiere. Vor allem zum Wohl der Hunde, denn glaub mir, der Rüde hat jetzt sowas von Stress. 

Das schlägt sich seelisch und körperlich nieder und das auch noch mehrfach im Jahr? (Auch läufige Nachbarshündinnen bedeuten Stress) 

Wenn du nicht die Gelegenheit hast, die beiden räumlich weit zu trennen, mach eine Kastration. Dann könnten die beiden theoretisch sogar ihren Spaß haben ;) Ihr habt keinen Stress und es gibt keinen Wurf ungewollter Welpen.

Grüße von der Hundefamilie!

...zur Antwort

Ich tippe auf einen Pitbull aufgrund der Gesichtszüge und des weißen Brustflecks. Wenn du sicher gehen willst, kannst du auch einen Gentest machen. Es gibt einen Anbieter dafür. PN, falls es dich interessiert, ich möchte hier keine Werbung machen. Habs selbst auch noch nicht getestet^^

...zur Antwort