Sollte ich als Christ Kleidung von Manchester United meiden?

6 Antworten

In der Freizeit kann man das tragen, solange der Club nicht zur Religion wird.

Du kannst auch gleich ins Kloster, wenn Du einen solchen Unsinn glaubst!

Als Christ muss ich sagen, dass mir diese Verniedlichung des Teufels nicht besonders gefällt. Deshalb bin ich auch bewusst kein Fan von Mannschaften, die sich "Rote Teufel" (Kaiserslautern) oder "Red Devils" (Manchester) nennen.

Mit dem Teufel sollte man weder spielen noch Späße machen. Auch sollte man den Teufel nicht lästern, wie der Erzengel Michael in seinem Verhalten zeigt:

  • "Der Erzengel Michael dagegen, als er mit dem Teufel Streit hatte und über den Leib Moses verhandelte, wagte kein lästerndes Urteil zu fällen, sondern sprach: Der Herr strafe dich!" (Judas 1,9).

Jetzt könnte man natürlich darüber reden, dass bei Manchester United früher mal Edinson Cavani spielt, der nicht nur ein sehr guter Fußballer, sondern auch Christ gespielt hat. Von daher wäre es interessant, wie er dieses Thema sieht, da er das Trikot mit dem Teufelssymbol anziehen musste.

Also halte ich in England dann doch lieber zu Kloppo (Liverpool) oder Pep (Manchester City) und bin ganz froh, dass der 1. FC Kaiserslautern nicht mehr in der 1. Bundesliga spielt. Die können sich ja umbenennen und dann gerne wieder aufsteigen... ;-)

Ich habe aber mal in einer christlichen Gemeinde einen Christen aus Kaiserslautern getroffen, der Fan vom 1. FC Kaiserslautern war und meinte, dass er das problemlos mit seinem Glauben vereinbaren könnte.

Mein GOTT, also übertreiben kann man's auch mit der Religion

Der Teufel ist nur aufgemalt, der tut dir nix

Du brauchst vor dem Teufel keine Angst zu haben. Christus hat ihm den Kopf zertreten