Sollte ein Trockenraum im Winter gelüftet oder geheizt werden?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

geheizt muss nicht unbedingt sein. gelüftet ist wichtiger da feuchtigkeit schimmel erzeugen kann und dann riecht die wäsche nicht besonders. ;-)


peterkaosa 
Fragesteller
 16.11.2009, 10:07

Ich bin ja nicht zuletzt auch aus Umweltschutzgründen eher fürs nicht-heizen, ist schließlich niemand im Keller der friert, ausser der Wäsche.

Aber reicht lüften tatsächlich, um Feuchtigkeit zumindest nicht zu verstärken?

P.S.: Wäre vielleicht auch sinnvoll, wenn hier mal der eine oder andere Handwerker was dazu sagen könnte, sozusagen Leute vom Fach...

0
kikkerl  16.11.2009, 10:08
@peterkaosa

das ist auch wahr. wände richtig isolieren wäre das A und O

0

Die richtige Mischung bringt`s. Sowohl heizen , als auch in Maßen lüften und für den Abzug der feuchten Luft sorgen.

An alle: ich warte mal mit der Punktevergabe, weil ich noch nicht wirklich überzeugt bin von Euren Antworten - also jetzt bitte nicht missverstehen, da gibt es schon einige, die meine Meinung widerspiegeln, aber ich suche ja tatsächlich guten Rat.

Damit ich damit allen Nachbarn eine fachlich fundierte Beweiskette anbieten kann, auf deren Grundlage die ewige Fenster-öffnen-schließen-vs.-Heizung-aufdrehen-abdrehen-Kämpferei ein Ende hat...

Da muss nix geheizt werden! Wer soll da frieren? Die Wäsche???

Wusstest du, dass selbst gefrorene Wäsche trocknet?

Gut lüften, dann geht die Feuchtigkeit raus und nix schimmelt. Allerdings solle nicht 24 Stunden am Tag das Fenster offen stehen.

ich würd sagen, dass dieser feuchte Keller zum Wäschetrocknen überhaupt nicht geeignet ist, wo soll denn ewig die Feuchtigkeit aus der Wäsche hin?...draußen ist die Luft auch nicht gerade trocken, und dann die Kälte dazu, die dadrüber wohnen, bedanken sich auch, ewig fußkalt und mehr heizen müssen die auch..... wir hatten bis heute eine grottenalte Haustür...gerade kommt eine neue rein...die alte war ziemlich undicht, im Winter waren in dem Flur so 2 Grad (wie immer Fenster auf), Heizung gibt es da nicht, die Schuhe im Schuhschrank sind teilw. geschimmelt, im nächsten Kellerraum (Tür zwischen beidem) ist es trocken, da ist immer Fenster zu


peterkaosa 
Fragesteller
 16.11.2009, 12:03

ja, die Leute, die drüber wohnen sind wir. Harhar. Wir nutzen den Raum auch nicht, entweder Trockner oder Wäscheständer im Bad finden wir sauberer.

0