Sollte Capri Sonne die Papp-Strohhalme wieder in Plastik-Strohhalme ändern?
Hallo Freunde der Capri Sonne
Heute Mittag war ich bei Rewe und denk mir so: Hmmh irgendwie habe ich Lust auf Capri Sonne.
Also kaufte ich mir so eine Packung mit vielen Capri Sonnen .
Als ich gerade eine trinken wollte kam der Schock....
Ich sah das Capri Sonne den Strohhalm jetzt aus Pappe Produziert.
Der Strohhalm war total zerknittert (Klingt jetzt vielleicht bisschen Pervers sorry HAHA) Und ich bekam ihn nicht mehr durch dieses Loch oben.
Also Schnitt ich einfach eine Spitze der Verpackung ab und schüttete mir den "Saft" in ein Glas.
Das ist aber nicht das selbe wie aus der Verpackung.
( Meiner Meinung nach kann man Plastik überall sparen, ABER NICHT BEI CAPRI SONNE!!!)
Jetzt kommen wir zu der Frage ,Haha soll der Strohhalm wieder aus Plastik produziert werden ?
23 Stimmen
9 Antworten
Hallo Lemonxo,
da wird sich nur an geltendes EU Recht gehalten. Und die haben eben eine Erhebung gemacht was man am häufigsten an Stränden der EU findet und da waren eben Strohhalme mit oben dabei.
Das ist ein Eu verbot datsälich zählen Strohlme zum Häufigsten und Schädlichsten Müll, Tiere Ersticken daran deshalb hat die Eu Strohalme aus Plastik und Geschir und Besteck Verboten aber auch Pierstrohalme sind nicht gut https://makkaroni-strohhalme-kaufen.de/2019/06/29/papierstrohhalme-die-plastik-alternative-mit-einigen-nachteilen/ https://youtu.be/cdoAOLcE32M
Sollte: Ja.
Wir jedoch nicht passieren, da Einweg-Plastikprodukte, wie eben jene Stohhalme, seit dem 03.07.21 in der EU nicht mehr produziert werden dürfen.
Das heißt, dass Capri-Sun sich das nicht selbst ausgedacht hat.
Wenn jeder sagt überall kann Plastik gespart werden, aber nicht da, weil so ist das viel besser, dann wird das nichts mit Plastik sparen, weil jeder eine andere Meinung hat
Er (...) darf nicht zu Lasten der Produktqualität sein.
Manchmal ist das nicht vermeidbar, doch wäre es bei manchen Produkten ein riesiger Schritt
Doch, oft ist es vermeidbar. So wie in diesem Fall - durch Plastikstrohhalme.
Ein riesen Schritt wäre es, wenn die Leute mal kapieren würden, dass nicht der Kunststoff selbst das Problem ist, sondern wie der Mensch nach dessen Benutzung damit umgeht.
Ich meine es ist manchmal nicht vermeidbar, dass die Produktqualität nachlässt um Plastik zu sparen.
Ein riesen Schritt wäre es, wenn die Leute mal kapieren würden, dass nicht der Kunststoff selbst das Problem ist, sondern wie der Mensch nach dessen Benutzung damit umgeht.
Das ist korrekt, dennoch wäre beides ein großer Schritt, denn ohne Plastik, muss man auch nicht um die Benutzung danach nachdenken. Und die (meiste) Plastikproduktion ist auch nicht gerade gut für die Umwelt
Am besten gar keinen für Papierstrohalme werden Bäume gefällt und es wird viel Chemie verwendet um das Papier zusammenzukleben allerding macht Capri Sonne das nicht Freiwillig das ist ein Eu verbot auch für Einweg Geschirr und besteck aus Plastik daran sterben wirklich viele Meerestiere https://youtu.be/cdoAOLcE32M
ich finde Plastik sollte bei capri-sun wieder kommen da mein Papp Strohhalm immer durch knickt und sich nach einer zeit auflöst.
Außerdem kommen blätter ja von bäumen und aus blättern wird die Pappe hergestellt deshalb ist es ja eigentlich voll unsinnig weil dafür ein baum gefällt werden muss.
Bei plastik wissen die meinsten großzügigen leute ja das, das in den müll gehört und nicht in die natur .
Es gibt aber auch viele Bereiche, wo man Kunstsroffe nicht gleichwertig ersetzen kann. Strohhalme sind zum Beispiel einer. Umweltschutz ist wichtig, aber er muss sinnvoll sein und darf nicht zu Lasten der Produktqualität sein.