Sollen Kurse von der VHS im Lebenslauf/Bewerbungen erwähnt werden?
Diese Frage ist bei uns gerade aufgekommen. Auf der einen Seite sieht es ja gut aus, wenn z. B. ein Sprachkurs gemacht wurde, aber ist es dann repräsentativ?! Was meint Ihr? LG
4 Antworten
Hallo h3lpy,
in einem Lebenslauf geht es darum, Deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen für den Adressaten möglichst attraktiv erscheinen zu lassen. Das gelingt dann am besten, wenn sie mit der jetzt angestrebten Stelle in einem inhaltlichen Zusammenhang stehen.
Eine Beantwortung dieser Frage ist deshalb sinnvollerweise nur im konkreten Einzelfall möglich.
Weitere Anregungen zum Thema Lebenslauf findest Du z. B. hier:
karrierebibel.de/dossier-lebenslauf-so-uberzeugen-sie-jeden/
bzw. hier: azubiyo.de/bewerbung/lebenslauf/
Wenn es um einen konkreten Fall geht, kannst Du auch gerne Deinen Lebenslauf hier als Entwurf einstellen (bitte vollständig und anonymisiert), dann kann man auch mehr dazu sagen.
Nur, wenn es für die Arbeitsstelle relevant ist und wenn es etwas Besonderes ist. Den Japanischkurs für Fortgeschrittene kannst du erwähnen. Italienisch für Anfänger lass lieber weg.
Für mich als Chef wäre der Hinweis auf rudimentäre Italienischkenntnisse schon wertvoll. Der Kurs "Stricken für Linkshänder" allerdings nicht :-)
Wenn du glaubst, dass die erlernte Sprache für die angestrebte Stelle nützlich ist, warum nicht? Das sollte dann aber nicht "Spanisch für die Reise", sondern ein ordentliches Sprachzertifikat sein, das mit einer Prüfung abschließt.
Natürlich gehören solche Aktivitäten in den Lebenslauf. Sie zeigen schon mal den Willen sich fortzubilden!