Soll man sich nach der Fahrprüfung nicht immer an die Geschwindigkeit halten?

5 Antworten

Man soll sich schon dran halten, aber: Ein Tacho hat meist eine Ungenauigkeit von ca 3 kmh zu viel die er anzeigt, und es reißt dir auch keiner den Kopf ab, wenn du um die 3 kmh schneller fährst als erlaubt. Dementsprechend ist es völlig in Ordnung wenn der Tacho in der 30er Zone zwischen 30 und 40 steht.

Das ist meine Meinung.

Nachtrag: Das gilt natürlich nicht für die Fahrprüfung.


Autoliebhaber02  29.01.2023, 20:49

In der Praxis ist das schon ein bisschen anders. Beispiel Landstraße, 70er Zone. Ich fahre Tacho 80, andere gehen gar nicht vom Gas und knallen mit 100 durch. Das ist natürlich völlig falsch. Aber ich find Tacho 80 in der 70er, Vorallem wenn alles gut einsehbar ist finde ich in Ordnung.

0

Ich habe mal in Zuge eines Punkteseminars eine Übungsfahrstunde gemacht, zusammen mit anderen Teilnehmern. Jeder von uns hatte Jahrzehnte Fahrpraxis hinter sich. Und laut Fahrlehrer hätte auch keiner eine echte Führerscheinprüfung bestanden!

Im Laufe der Zeit schleifen sich mangels Konsequenzen Unsitten ein. Die Geschwindigkeit ergibt sich bei vielen dann schon mal aus Vorgeschriebener Maximalgeschwindigkeit+Tachotoleranz+Risikobereitschaft mangels umfassender Kontrollen+akzeptierter Strafe.

Zudem fühlen sich viele der modernen PS-Starken Riesenkisten bei 30-50km/h nicht gut an.

Soviel zum Thema "warum". Ich rate dir, halte dich exakt an die Vorschriften, ignoriere Drängler, denn die Strafen zahlen die nicht für dich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du hast dich an die Geschwindigkeit zu halten ... sonst ist die Prüfung schnell vorbei.

Lass dich nicht provozieren.

Das kommt drauf an.

Wenn du keine Strafen bezahlen möchtest und deinen Führerschein lange ununterbrochen behalten möchtest, dann bringt es schon etwas, wenn man sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen hält.

Die anderen dürfen von mir aus gerne fahren, wie sie wollen. Ihre Fragen lese ich hier oft. (Wie kann ich das Fahrverbot umgehen? Und weitere Jammereien.)

Du sollst dich immer an die erlaubte Maximalgeschwindigkeit halten.

Alternativ darfst du dich nicht erwischen lassen.