Soll man Rindfleisch vor dem braten waschen und warum?
Hab mal im tv gesehen, daß Fleisch vor d braten gewaschen werden soll , weß nicht mehr welches Fleisch das war...
4 Antworten
Kannste dir sparen. Trockentupfen mit Zewa reicht, wenn recht viel Saft dran hängt.
Ich wasche das Blut nicht ab, ich tupfe nur trocken.
Gestern erst Goulasch aufgetaut. Vor dem Anbraten trocken getupft und dann portionsweise angebraten. Da schmecke ich keinen Unterschied zu gewaschenem Fleisch, bei dem ich ja nur noch mehr Abfall in Form von Küchenpapier hätte.
Größere Fleischstücke sollten generell abgewaschen werden, denn allein vom Herumliegen im Kühlschrank / in der Verpackung fließt Blut/ Fleischsaft aus, das beim Anbraten nicht nur schnell gerinnt und den Geschmack des Fleischstücks verändert sondern es spritzt auch wie wahnsinnig. Das Fleisch wird kurz abgewaschen und dann mit Küchenkrepp trocken gerupft, ehe es mit Gewürzen eingerieben wird. LG
Ja, soll man.
Weil es auf jeden Fall hygienischer ist. Ich käme niemals auf die Idee ungewaschenes Fleisch zu verarbeiten (BÄH).
Hatte mal beruflich 2 Jahre mit allen möglichen Fleischarten zu tun und davon noch nie gehört. Was soll das bringen? Physikalische und/oder (mikro)biologisch positive Effekte hat Waschen nicht...das sind die beiden Gebiete, auf denen ich mich auskenne.
Wozu soll man es dann waschen? Danke