Soll man jetzt aufhören,Igel zu füttern?


19.11.2024, 11:05

Es geht vor allem um die jetztigen Temperaturen.Würde ich ihn vom Winterschlaf abhalten?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nahrungsentzug alleine löst keinen Winterschlaf aus,es ist vor allem eine Kombination aus Nahrungsknappheit und den immer weiter sinkenden Temperaturen.

Wir haben auch 3 junge und 2 erwachsene Stachelkissen im Garten,die auch gestern abend wieder da waren.Ich füttere meistens bis zum ersten Frost zu,danach höre ich schlagartig auf,auch wenn es hart klingt.Meistens merkt man es schon eher,viele hören auf zu fressen oder nehmen nur noch wenig,wenn es immer kälter wird.

Ist es im Winter plötzlich schlagartig mild,ist der eine oder andere kurzfristig mal wieder da.Bei gesunden Tieren ist das kein Problem.Ich habe immer etwas Trockenfutter da,Wasser habe ich auch im Winter immer im Angebot.Sie schlafen weiter,wenn es wieder kälter wird.

Igel,die über Schnee oder Frost tagsüber unterwegs sind ,oder Jungigel,die in dieser Zeit zu klein sind(unter 500g)müssen in fachkundige Hände,da sie den Winter nicht überleben können.

Futter ruhig weiter anbieten. Ich habe im Garten einen kleinen Igel der jetzt noch täglich unterwegs ist. Da er ziemlich klein ist, denke ich dass er sonst den Winter nicht überstehen würde. Igelhaus und Futterhaus hat er dankbar angenommen.

Woher ich das weiß:Hobby

Nein, Du hältst ihn mit der Fütterung NICHT vom Winerschlaf ab. Wenn der ihn Winterschlaf geht, kommt er einfach nicht mehr, also bis zu dem Zeitpunkt weiterfüttern.

Ach weißt du,es wird soviel erzählt über tiere und das man sie nicht füttern soll,wie z.b Vögel das Jahr über. Welchen Schaden kann man anrichten einem tier Futter anzubieten? Keinen. Also gibt ihn noch etwas,Rationen vielleicht weniger,er wird bald nicht mehr kommen. Lieber etwas mehr auf den Rippen als zuwenig. Das wissen Tiere. Du hälst sie nicht vorm schlafen ab.....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit wildtieren und Aufzucht

spikecoco  19.11.2024, 17:52

doch es kann sie vom schlafen abhalten, wenn sie durchgehend gefüttert werden

PatchrinT  19.11.2024, 18:06
@spikecoco

Als Beispiel: meine schildkröten fressen ab september immer weniger,trotz Futterangebot. Sie bereiten sich auf die Starre vor und machen vermehrte Darmentleerung. Manchmal fressen sie noch,aber das hält sie nicht von der Starre ab. Auch nicht wenn ich sie nicht in den Kühlschrank bringe sondern wärme gebe. So ist die Natur,und so funktioniert das draussen auch. Glaubst du bei eis und Schnee möchten sie noch fressen von dir? Nein,dann ziehen sie sich garantiert zurück und schlafen. Du verstehst wahrscheinlich nicht was Stoffwechsel ist

Silo123  10.12.2024, 10:27
@spikecoco

Also Ich hatte auch schon Igel, als Babyigel bekommen, erstmal etwas aufgepäppelt, entwurmt, entfloht und mit Wärmelampe. Wenn die dan ensprechend zugelegt hatten, kamen die in den Keller, Kaltraum, bekamen da weiter ihr Futter, bis das dann unangerührt blieb. Dann waren sie in den Winterschlaf gegangen.