Soll ich Weihnachten meinem Freund zuliebe bei seiner Familie feiern, obwohl ich nicht möchte?
Jasmina aus Lübeck hat folgendes Problem und braucht Eure Hilfe:
„Ich bin seit einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen. Das heißt die erste gemeinsame Weihnachtszeit steht an. Leider haben wir total unterschiedliche Vorstellungen, was in letzter Zeit öfters zum Streit geführt hat. Er möchte, dass ich Heiligabend unbedingt bei ihm und seiner Familie im Süden verbringe. Ich möchte aber gerne mit meiner eigenen Familie feiern. Ihm scheint das wirklich extrem wichtig zu sein, aber Weihnachten würde ich gerne so feiern wie immer. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Den eigenen Plan durchziehen oder doch der neuen Liebe wegen nachgeben?"
7 Antworten
ist eben das klassische Problem. Es gibt 2 Familien aber nur ein Weihnachten.
Da gibts nur die Möglichkeit ein Kompromis zu finden. Entweder teilt man jährlich die Weihnachtstage auf. Was geht wenn die Familien nicht soo weit voneinander weg wohnen.
Oder man sagt man wechselt jährlich. Bedeutet dieses Jahr weihnachten bei seiner Familie dafür nächstes jahr bei deiner.
wenn er sich nicht darauf einigen will dann ist die letzte Konsequenz zu sagen gut dann verbringen wir Weihnachten halt getrennt
Hi, danke für deine Antwort :-) Magst du uns das als WhatsApp-Sprachnachricht an die 0160 4 800 700 schicken? Das ist die Hotline unseres Radiosenders Absolut Hot, auf dem gerade das Thema diskutiert wird. Wir würden uns freuen!
Liebe Grüße dein Absolut Hot-Team
Jasmina aus Lübeck sollte sich ernsthaft überlegen, ob sie und (ihr Partner) schon bereit für eine Beziehung ist.
Sie, weil sie den Mund nicht aufbekommt um wie ein erwachsener Mensch zu den eigenen Bedürfnissen zu stehen
Er, weil er keine Besitzansprüche zu stellen hat. Sind wir hier 14?
Jeder feiert bei seiner Familie am Heiligabend und am 1. oder 2. Weihnachtsfeiertag besuche ich immer Großeltern oder andere aus der Familie
Meine Partnerinnen und ich hatten immer folgenden Kompromiss:
Im einen Jahr wird Heiligabend (also der. 24.12.) bei den einen und Christtag (der 25.12.) bei den anderen gefeiert, im darauf folgenden Jahr dann umgekehrt.
Falls das durch die Reisedistanz zu stressig wird, kann man auch beide Tage bei einer Familie verbringen und dafür im nächsten Jahr dann bei der anderen.
Auch Varianten mit "Weihnachten bei Familie A, Silvester bei Familie B" oder "Weihnachten bei Familie A, Ostern bei Familie B" und im nächsten Jahr dann umgekehrt sind ein fairer Kompromiss.
Hi, danke für deine Antwort :-) Magst du uns das als WhatsApp-Sprachnachricht an die 0160 4 800 700 schicken? Das ist die Hotline unseres Radiosenders Absolut Hot, auf dem gerade das Thema diskutiert wird. Wir würden uns freuen!
Liebe Grüße dein Absolut Hot-Team
Für diese Jahr festlegen, dass jeder im Kreise seiner Familie feiert.
Ab nächstem Jahr, dass abwechselnd.
btw.:
Meine Kids, Enkel und ich haben es so festgelegt, dass Weinachten bei der Mutter und Oma mütterlicherseits gefeiert wird, und Silvester bei mir oder iwo mit mir ...
Hi, danke für deine Antwort :-) Magst du uns das als WhatsApp-Sprachnachricht an die 0160 4 800 700 schicken? Das ist die Hotline unseres Radiosenders Absolut Hot, auf dem gerade das Thema diskutiert wird. Wir würden uns freuen!
Liebe Grüße dein Absolut Hot-Team
Hi, danke für deine Antwort :-) Magst du uns das als WhatsApp-Sprachnachricht an die 0160 4 800 700 schicken? Das ist die Hotline unseres Radiosenders Absolut Hot, auf dem gerade das Thema diskutiert wird. Wir würden uns freuen!
Liebe Grüße dein Absolut Hot-Team