Freundin will nicht mitkommen zu Weihnachten?
Hallo,
gestern haben wir im engeren Kreis Heiligabend gefeiert mit meiner Freundin und meiner Familie.
Heute steht Weihnachten bei meiner größeren Familie an: Also Oma, Opa, Cousine, Onkel Tante…
meine Freundin hatte vorher abgesagt, weil sie mit Freunden zusammen Weihnachten feiern wollte (ihre Freunde haben wie sie auch keine Familie hier).
Ich habe dann herausgefunden, dass sie nur mit ihrer Freundin etwas machen wollte und die hat jetzt auch abgesagt.
also bringe ich meine Freundin alleine nach Hause und sie will nicht mit. Ihre Aussage ist, dass wir doch sowieso alle 2 Wochen bei meiner Familie sind.
was würdet ihr machen?
6 Antworten
Akzeptieren und kein Drama draus machen. Nicht jeder ist Fan von Weihnachten und nicht jeder hat Lust auf ein großes Familientreffen.
Genauso. Jeder Mensch braucht auch mal einen Freiraum. Ich würde aber dennoch mal nachfragen, ob es einen bestimmten Grund gibt. In jeder Beziehung ist Kommunikation sehr wichtig.
Es akzeptieren. Ich würde ihr trotzdem sagen, das sie nächstes mal bitte einfach früher absagen soll und nachfragen ob es einen Grund gibt.
die freundin der freundin hat ihr kurzfristig abgesagt. die freundin des fs kann nix dafür und hatte auch nicht zugestimmt heute mit ihm zu verbringen.
Ja, hatte ich falsch gelesen. Trotzdem würde ich dann wahrscheinlich nachfragen ob es einen Grund dafür gibt oder ob alles gut ist. Wenn sie sich mit irgendwem nicht versteht oder sich bei jemandem unwohl fühlen sollte kann man das ja dann auch in Zukunft vermeiden. Also nicht um ihr vorwürfe zu machen sondern um es allen angenehmer zu machen ^^
auch das hat der fs doch geschrieben, sie sieht seine familie doch eh alle 2 wochen
Nein, das ist nicht ok, für mich wäre das sogar einen Grund die Beziehung zu beenden, entweder man ist zusammen oder nicht. Man lässt seinen Partner/in nicht hängen!
Bevor man antwortet, sollte man sich mit der Thematik des Fragestellers auseinandersetzen. Welchen Stellenwert hast du eigentlich?
ich verstehe lediglich deine antwort nicht, das ist alles. ich sehe da mehrere optionen und frage einfach nur nach, wie du das gemeint hast. meine antwort habe ich geschrieben und sie beantwortet die frage des fs.
Familie sollte immer vor Freundschaft gehen. Es sind Prioritäten, die man als Partner akzeptieren sollte. Jetzt könnte ich sagen, das hat etwas mit Erziehung oder den Werten zu tun, die ich vertrete..... vielleicht beides. Sorry mein Deutsch.
jetzt weiß ich, wie du es gemeint hast. mehr war nicht meine frage, auch wenn ich es anders sehe.
dein deutsch ist einwandfrei.
es akzeptieren. ihr ist das offensichtlich zu viel und das solltest du respektieren.
Wenn sie keine Lust hat, lass sie zuhause.
"Lass sie zu Hause" - klingt, als wäre die Freundin ein Hund, den man mitnimmt... Die Freundin kann - da mit einem eigenen Willen versehen - durchaus selber entscheiden, wo sie bleibt oder wo sie hingeht. Man muss sie nicht zu Hause "lassen".
Aber es kommen die gleichen Leute wie sonst auch