Soll ich eine nagelneue Eigentumswohnung in Pattaya/Thailand kaufen?
Ich bin ein Deutscher und mache gerne Urlaub in Thailand. Nun habe ich mich entschieden dort eine Wohnung zu kaufen.
So eine Wohnung mit Balkon will ich haben: https://www.thailand-property.com/2-bedroom-condo-for-sale-in-wongamat-pattaya_862438
Will am Balkon mein Leben chillen und am Abend mit Thai Mädchen abend essen.
Soll ich meinen Traum verwirklichen? Gibt es für EU Bürger Erleichterungen in Thailand? Ein Abkommen zwischen EU und Thailand?
PS Ich bin Deutscher und bedeutet, dass ich dort gerne gesehen werde.
6 Antworten
Geht denn das so einfach? Ich dachte immer, der Erwerb von Eigentum (insbesondere Wohnungen und Häuser) sei in Thailand streng reglementiert, und nur thailändischen Staatsbürgern möglich. Kann mich auch irren.
Wie bei jedem Immobilienkauf gilt: Es ist ein Risiko. Wie finanzierst du den Kauf? Hast du das Geld auf der "hohen Kante", oder brauchst du einen Kredit? Wenn ja, woher bekommst du den, und wirst du die Raten immer zahlen können?
Nie eine Immobilie kaufen, die du vorher nicht persönlich - wenn möglich, mit fachkundiger Begleitung - besichtigt hast. Ist die Wohnung das Geld wirklich wert? Was machst du, wenn du irgendwann doch dort wegziehen möchtest - wie leicht ist es in der Lage, Mieter zu finden? Oder die Immobilie wieder loszuwerden (mit Gewinn? oder mit Verlust).
Diese und weitere Fragen müssen dringend geklärt werden, bevor du die Wohnung kaufst.
Last but not least: Gründlichster Hintergrund-Check des Verkäufers. Nur mit seriösen Personen & Unternehmen arbeiten, nie irgendwohin Geld überweisen (an irgendeine Briefkastenfirma o.ä.).
Zur Not um Unterstützung durch die Deutsche Auslands-Handelskammer in Thailand bitten. Bitte die Rechtsabteilung um eine Einschätzung der Seriosität des Angebots. Oder beauftrage einen lokalen (deutschen) Anwalt, der sich in auf dem Gebiet auskennt. Kostet sicher eine Kleinigkeit, aber ist gut investiertes Geld!
Ok, wieder was gelernt. Dann sollte man aber trotzdem den normalen Ratschlägen wie bei jedem Immobilienkauf folgen. Und insbesondere bei der Zahlung mehr Vorsicht walten lassen, als beim Immobilienkauf in Deutschland.
Wie oft und lange im Jahr kannst du eine solche Wohnung nutzen?
Die Anschaffungskosten der Wohnung solltest du auf die tatsächlichen Nutzungstage innerhalb von 20 Jahren umrechnen. Wenn der Tagesnutzungspreis teurer als eine preiswerte Unterkunft ist solltest du es lassen.
Das selbe gilt für ALLE Ferienimmobilien am Mittelmeer oder sonst wo. Immobilienmakler und ähnlich vertrauensvolle Mitmenschen wollen einem solche Immobilien immer wieder schmackhaft machen.
Bei distanzierter und nüchterner Betrachtung lohnt es sich meistens nicht.
Die in dem Link halte ich für sehr teuer, da gibts billigere, wende Dih auch mal an die German-Thai-Group, die sind auch bei Vermittlungen behilflich bis zum Kauf.
ansonsten würde ich persönlich eher eine mieten, z.B. siehe Anlage, dann bist Du flexibler, wenn Du keinen Bock mehr auf den Standort hast.

Wenn du die Kohle uebrig hast (die verlinkte kostet ca. 400.000 Euro), warum nicht?
Wende dich an "Villa Germania", die können dabei unterstützen und weitere Info geben....
Im Normalfall kannst du nicht einfach Grundbesitz in Thailand erwerben.
Es gibt sehr viele deutsch/thailändische Projekte, wo man ganz legal und auf seinen Namen Grundbesitz erwerben kann.