Qualität von SpyHunter als Anti-Spyware-Software?
mir wurde (automatisch und ungefragt) die Software "SypyHunter" installiert und hat prompt einige Spy-Ware und Bedrohungen gefunden. Zum Beheben der Bedrohungen muss allerdings das Programm gekauft werden.
Da mein eigener Virenscanner von Norton bisher nicht angesprungen ist hab ich jetzt nochmal mit Bitdefender auch einen Preissieger in dieser Kategorie installiert der aber auch keine Bedrohungen fand.
Daher meine Frage: wie wahrscheinlich ist es denn dass von den von SpyHunter gefundenen "Bedrohungen" tatsächlich Gefahr ausgeht? Hat da jemand Erfahrungen?
Ich bin da vorsichtig: eine Software die sich ungefragt (zusammen mit einem anderen Programm) installiert, dann prompt mehrere Bedrohungen findet - für die Beseitigung aber eine Menge Geld gezahlt werden soll ..... alles bisserl sonderbar, oder? Zumal 2 andere (auch sehr teure) Software überhaupt keine Bedrohungen gefunden haben!
4 Antworten
Kassieren nachdem angeblich etwas gefunden wurde ist für mich Grund genug, das Programm zu entfernen (bzw. gar nicht erst zu installieren). Programme, die sich selbst aufdrängen sind selten brauchbar. Gratis Alternativen: Adwcleaner, Malwarebytes, Hitman Pro (und wohl noch einige andere, nur Spybot S&D würde ich auch nicht mehr installieren)
Hallo, nicht nur chip.de hält das programm für eine dubiose software. ich frage mich, was du dir von einem programm erhoffst, dass du eigentlich nicht installieren wolltest, aber offenbar bereit bist viel geld dafür zu bezahlen, obwohl auf mehreren seiten davor gewarnt wird. Durch leute wie dich, werden solche betrügerischen entwickler finanziert, mit solchen finanzspritzen helft ihr ihnen sich weiter zu verbreiten.
Hey, ich finanziere erstmal gar nix - ich will ja nix zahlen - deswegen erkundige ich mich ja auch!
Wenn Chip schon meint, der ist umstritten, wech damit:
http://praxistipps.chip.de/spyhunter-vollstaendig-entfernen-so-klappts_34602
mich irritiert halt dass es auch viele Seiten die eigentlich ganz gute Bewertungen für Software haben und seriös wirken, SpyHunter auch positiv bewerten ...
das hab ich gelesen - aber die Qualität dieser Aussage bzw. der Webseite ist leider sehr sehr gering. Wie man eine Software deinstalliert weiß ich und die Aussage "Der Spyhunter steht oft in der Kritik und wird meist als Rogueware bezeichnet. Das Programm scannt zwar Ihren Computer, jedoch verlangt es für die Entfernung der Funde den Kauf der Vollversion. Die Erkennungsrate soll zudem recht gering sein." ist doch recht dürftig und reicht mir als Bewertung definitiv nicht aus!