Soll ich Ausbildung anfangen oder Weiter Schule?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich wäre es erstmal sinnvoll zu wissen, wie deine Noten so sind. Damit sind nicht nur die Haupt- sondern auch die Nebenfächer gemeint.

Du solltest schon gute Noten haben, wenn du weiter mit der Schule machen willst. Zwar sind die Notendurchschnitte der aufnehmenden Schulen nicht besonders hoch (Gymnasium: 3,0, FOS: 3,33), aber dort ist die Arbeitsweise eine ganze andere und man sollte entsprechende Vorkenntnisse mitbringen.

Natürlich kannst du auch auf einem 'normalen' Gymnasium dein Abitur machen. Allerdings wird man dort oft keine Rücksicht auf ehemalige Realschüler nehmen. Du bist dann selbst verantwortlich, deine Lücken zu schließen.

Die FOS baut hingegen direkt auf die Realschule auf und ist somit geeigneter.

Normalerweise bekommst du auch mit der Mittleren Reife einen guten Ausbildungsplatz. Der Verdienst sollte nicht an erster Stelle stehen, sondern dass dir das, was du tust, Spaß macht.

Wenn du jetzt in der 10. Klasse Realschule bist, dann solltet ihr eigentlich in der 9. Klasse schon sehr viel zur Berufsorientierung gemacht haben. Auch in der 10. Klasse wird es bestimmt wieder zahlreiche Informationsveranstaltungen geben, die du nutzen solltest.

Vielleicht wäre auch mal ein Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit hilfreich.


bluejule  02.09.2014, 21:27

Danke für den Stern.:)

0

Also fast alle, die ich kenne und eine Ausbildung gemacht haben statt Schule stehen genau jetzt so mit Mitte 20 mitten im Leben (Haus kaufen, Familienauto, Heiraten, Kinderplanung...), während so die Leute mit denen ich noch Abi nachgeholt habe und studiere entweder noch mitten im Studium sind oder jetzt gerade fertig wurden, aber trotzdem noch nicht so richtig im Berufsleben angekommen ist; man entweder noch das Leben nicht so ernst nimmt und einfach schaut; was einen das Leben noch so "mehr" zu bieten hat.

An deiner Stelle würsde ich auf jeden Fall Fachabi machen. Damit erweiterst du deine Möglichkeiten und deine Chancen um einiges. Du hast dann einfach einen anderen Status, der überall registriert wird.

Du solltest dir erst überlegen welchen Beruf du ausüben möchtest. Dabei geht es nicht um den Verdienst, sondern um die Art der Arbeit.

Wenn du das dann endlich wissen würdest, dann könnte man prüfen welche Variante dafür optimal wäre. Du investierst Jahre und das lohnt sich nur wenn du im Gegenzug dafür auch etwas bekommst. Es gibt Berufe bei denen kannst du mit Abi die Ausbildung abkürzen, es gibt auch welche die kannst du ohne Abi gar nicht ausüben oder nur unter stark erschwerten Bedingungen, es gibt aber auch andere, da ist das Abi lediglich ein kleiner Bonus im Bewerbungsverfahren, wenn überhaupt. Bei letzteren bekommst du für deine ''verlorene'' Zeit recht wenig Gegenwert und drei Jahreseinkommen sind schon wirklich Geld, wenn man dann noch berücksichtigt das ein guter Mitarbeiter alle Jahre nach einer Gehaltserhöhung fragen könnte, während du in drei Jahren ein Einsteigergehalt bekommst, so kann es sein, dass du die Zeit nie wieder aufholst. Das gilt allerdings nur solange es dir erstens rein ums Geld geht und zweitens ein dich befriedigender Beruf genauso gut auch ohne Abi erreichbar wäre.

Ich empfehle dir wirklich weiter zur Schule zu gehen. Viele machen eine Ausbildung und merken erst mittendrin, dass es nix für sie ist und dann stehen sie doof da. Schreibe ´ne ordentliche Abschlussarbeit und bewerbe dich an einem beurfl. Gymnasium / normalen Gymnasium oder Gesamtschule, um da eine allgemeine Hochschulreife zu erwerben. (Meine Empfehlung)

Natürlich ist das Abi kein Zuckerschlecken, gerade am Gymnasium wirst du viele Sachen nachholen müssen !