Sohn haut von Klassenfahrt ab?
Hallo,
Mein 13 jähriger Sohn ist diese Woche eigentlich von Montag bis Freitag auf Klassenfahrt. Jetzt hat es ca. vor einer Viertelstunde plötzlich geklingelt und mein Sohn stand vor der Tür.
Mir ist dann ein "was machst du denn hier" rausgerutscht. Er hat mir dann gesagt, dass er von seinen männlichen Klassenkameraden schon während der ganzen Fahrt geärgert wurde und die Klassenlehrerin nichts dagegen gemacht hat, obwohl er mehrfach bei ihr war.
Heute hatte dann wohl ein Museum dessen Besichtigung geplant war außerplanmäßig zu und als "Alternativprogramm" sollte es eine große Stadtralley geben. Die Gruppen haben die Lehrkräfte wohl ausgelost und mein Sohn wurde ausgerechnet mit zwei Jungs die ihn massiv geärgert haben in eine Gruppe gelost.
Die beiden sind ihm dann wohl auch gleich nach dem Loslaufen massiv auf die Nerven gegangen. Unter anderem sollen sie versucht haben ihm seinen Rucksack wegzunehmen. Ihm ist das laut seiner Aussage dann endgültig zu viel gewesen. Deswegen hat er dann wohl einen "unbeobachteten Moment" ausgenutzt und sich von der Gruppe abgesetzt.
Anschließend ist er zum Bahnhof gelaufen und heim gefahren. Da er einen Stadtplan hatte und Besitzer eines Deutschland-Tickets ist, war das für ihn kein großes Problem. Generell kennt er sich auf der Eisenbahn besser aus als viele Erwachsene, einfach weil es ihn interessiert.
Die Stadtralley war wohl für 5 Stunden geplant und Handys sind nicht erlaubt. Das ist meiner Meinung nach bei 13 jährigen ziemlich unverantwortlich, aber wie seht ihr das?
Deswegen ist er tatsächlich jetzt zuhause angekommen bevor die Lehrkräfte wahrscheinlich merken werden, dass er weg ist.
Ich frage mich jetzt, was ich tun soll? Eine Standpauke habe ich mir lieber verkniffen.
9 Antworten
Also, ich würde deinem Sohn in dieser Hinsicht tatsächlich gar keine Standpauke halten.
Mit dem Mindset, was ich jetzt habe, würde ich auch so reagieren (zurück nach Hause fahren)wenn ich meine Schulzeit nochmal durchleben müsste.
Wenn die Lehrer nicht vernünftig durchgreifen, wenn ein Schüler gehänselt wird, dann kann dies furchtbare Konsequenzen mit sich führen, wenn sich die Vorfälle verschlimmern.
Falls die Lehrer meinen, sich darüber beschweren zu müssen, wie dein Sohn gehandelt hat, sag denen einfach, dass du dich sowohl an die Schulleitung als auch an die Schulbehörde wendest, weil sie anscheinend Mobbing hinnehmen.
Zuerst einmal GANZ wichtig:
Nimm die Situation deines Kindes ernst. Da steckt richtig Leidensdruck dahinter.
Ich habe von der Schulzeit eine soziale Angststörung entwickelt und zwar wegen genau solcher Situationen und ich bin auch einmal von einem sozialen Event, das eigentlich Pflicht war, geflohen. Ich hatte in dem Moment solche Panik und hab es nicht mehr ausgehalten, dass ich einfach weggerannt bin. Das macht man nicht zum Spaß oder weil man faul ist, da steckt Panik, Angst und Leid hinter. Dein Sohn wird gemobbt und hält das psychisch nicht aus, was völlig nachvollziehbar ist.
Also bitte, stelle dich bedingungslos auf seine Seite und zeige Verständnis. Ja, er hat Schulpflicht, aber dringender ist seine Gesundheit. Nimm Kontakt zum Klassenlehrer auf und bitte um ein persönliches Gespräch mit deinem Sohn und ihm. Es muss nach langfristigen Lösungen gesucht werden.
Da hast du absolut Recht
Ich würde den Lehrern mal eine ordentliche Standpauke halten!
Sowas geht echt garnicht!
Wirf ihnen vor, dass deinem Sohne etwas hätte zustoßen könnnen, als er abgehauen ist, und das nur, weil die Lehrer nichts gegen das Mobbing unternommen haben. Und wehe, die Lehrer machen deinem Sohn dann Vorwürfe!
Deinen Sohn würde ich auch nicht schimpfen, denn er war ja so vernünftig und hat es gut gemeistert.
Gegen die Lehrer und mobbenden Dchüler würde ich strengstens vorgehen!
Viel Glück euch!
Hey,
Also in meinen Augen hat dein Sohnemann völlig recht damit, wenn er nicht mal dem lehrpersonal vertrauen kann und bedenken seinerseits nicht ernst genommen werden, was soll er sonst tun?
Ich würde dringend das Gespräch mit der Lehrerin und der Schulleitung suchen und die Sache klären.
Ob für ihn eine strafe fällig wird ist ein etwas schwieriger Thema den er hat sich unerlaubt von Unterricht entfernt allerdings nur zum sich einer Belastungsituation zu entziehen die für ihn ausweglos schien. Ich kann ihn verstehen und meine tochter hätte kein Ärger bekommen sondern ich würde versuchen raus zu bekommen warum sie das gefühl hat so damit umgehen zu müssen. Ich fürchte aber die Schule sieht das etwas anders.
Lg
Ja da werden mein Mann und ich uns auf mehrere Gespräche einstellen können...
Eine Standpauke habe ich mir lieber verkniffen.
Gut so! Es gibt ja keinen Grund dafür. Warum sollte man sich an Orten aufhalten, an denen es einem nicht gefällt oder schlimmeres.
Ich würde die Schule kontaktieren, wenn Du die mitreisenden Lehrer nicht erreichen kannst. Die Schule wird wohl Möglichkeiten haben, den Kontakt herzustellen.
Gruß Matti
Ja, in der Schule habe ich inzwischen angerufen und die haben mir gesagt, dass sie die Lehrkräfte kontaktieren werden. Mir dürfen sie die Nummern wohl aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht geben.