Softwarefehler bei ALDI Crosstrainer aus aktuellem Angebot?

7 Antworten

Das löst Du ganz einfach indem Du das Gerät zur ALDI-Filiale zurückbringst und tauschst. Wenn Du schnell bist ist noch ein Ersatzgerät da.


Klever79 
Beitragsersteller
 04.01.2012, 18:25

Danke, daran habe ich auch schon gedacht. Aber bevor ich das ganze Teil wieder zerlege, sauberst verpacke und das 55kg Monster aus meiner Dachgeschosswohnung wuchte, wollte ich einfach mal nachfragen. Könnte ja auch sein, dass das Problem z.b. auch durch eine "geheime" Tastenkombination zu beheben ist?!? Und wenn das Problem bei mehreren Käufern auftreten sollte, würde ich auch nicht gegen ein neues Gerät tauschen, sondern wieder das Geld nehmen. Grüße.

Sorry, wollte eigentlich Deine Frage wegen der Meldung "Trennen vom Netz" beantworten. Der Mann von der Hotline hat gesagt, dass es sich dabei um eine Vorschrift handele. Wenn das Gerät nicht bewegt wird, muss diese Meldung erscheinen. Sie soll aber gleich wieder verschwinden. Also nix dramatisches ...


Klever79 
Beitragsersteller
 04.01.2012, 21:39

Vielen Dank für die Antworten! Die Vorschrift für die Meldung "Trennen vom Netz" kann ich gut verstehen. Aber dass das nach zwei Sekunden Pause schon gemeldet wird, ist mir wirklich ein Rätsel und verstehen kann ich es beim besten Willen nicht. Wie geschieben, erscheint nicht mal das "Willkommen". Ich hatte bereits das Gerät aus 2007, auch von Aldi. Der Computer arbeitete ohne diese Meldung und vor allen Dingen funktionierte die Kilojoule-Berechnung wesenntlich nachvollziehbarer, als beim aktuellen Gerät. Trete ich voll rein, komme ich beim alten Crosstrainer in der Stunde auf 750-1000 Kalorien. Beim neuen Modell sind es grade mal 200. Jetzt schreiben Sie etwas von nicht funktionierenden Dioden und dergleichen, das sollte wohl ernsthaft zum Nachdenken bewegen. Offenbar handelt es sich um ein minderwertiges Produkt aus Fernost. Dann doch lieber mehr ausgeben... Gegenüber der Qualität des alten Crosstrainers, bin ich sehr enttäuscht... Leider hat die EX ihn bezahlt und wollte ihn behalten :-)

Heute hat mich die Service-Tante zurückgerufen, war sehr freundlich.

Falls es noch jemanden weiterhelfen kann:

Man soll das rechte Pedal abschrauben und die Klappe aufschrauben, dort folgende Punkte kontrollieren: - Sitz des Keilriemens - sämtliche Stecker prüfen, ob sie festsitzen, ebenso die Kabel - Magnet prüfen, könnte runtergefallen sein, dann wieder festkleben - Sensor prüfen, Abstand Sensor-Magnet soll weniger als 5 mm sein

Mein Mann hat festgestellt, dass ein Stecker nicht an der richtigen Position ist, seit dem läuft das Gerät einwandfrei. Hoffentlich bleibt das so.

Die Anzeige "Stecker ziehen" oder so ähnlich, ist an sich nicht weiter dramatisch, wenn alles andere klappt. Es ist nur ein Hinweis darauf, dass nach jedem Gebrauch der Stecker gezogen werden soll.

Hoffentlich hat's dem einen oder anderen geholfen. Ich nehme an, dass sich auf dem Tranpsort schon mal ein Stecker oder ähnliches lösen kann.

Ansonsten bin ich zufrieden.

Grüße

Pe

Hallo

Ich habe das selbe Problem. Zunächst ging gar nichts, andauernd die Fehlermeldung "vom Stromnetz trennen". Abends gings dann plötzlich einwandfrei. Heute früh wieder die Ernüchterung: Nach Eingabe der Daten geht es eine Minute und dann tretet man ins leere (Widerstand fehlt) und es kommt wieder die Meldung "vom Stromnetz trennen". Wenn man es ignoriert und weitertritt, geht es wieder für einige Sekunden und dann kommt wieder die Fehlermeldung!

Hotline ist dauerbesetzt :(

Wenn jemand einen Tipp zur Abschaffe bieten kann, wäre ich sehr sehr dankbar!

Aldi nimmt das Gerät zwar zurück, aber die Schlepperei ist echt übel. Ansonsten macht das Gerät einen guten Eindruck.

Grüße

Pe

News zum Crosstrainer

Ich habe das Teil zerlegt, verpackt und aus der Dachgeschosswohnung zum Auto getragen. Bei Aldi umgetauscht und das Geld zurückbekommen. Ein paar Stunden im Internet gesucht und ein für gut bewertetes Gerät von Kettler gekauft. Ist im Moment bei A.a.z..n im Angebot 399 anstatt 499 Eur.

Es kann doch wohl nicht war sein, dass ein NEUES Gerät von Aldi erst mal repariert werden muss und dies laut Hotline auch noch normal sein soll. Ungeheuerlich!