Softair Pistolen schon ab 14.Lebensjahr?

ja 68%
nein 20%
erst ab 18 Jahren 12%
weiß nicht 0%

69 Stimmen

53 Antworten

ja

Soft-airs sind auch nicht gefährlicher als radfahren. Es fahren auch viele Leute rad ohne Helm. Dabei kann es eigentlich zu viel schlimmeren verletzungen kommen. Ausserdem ist es gut, wenn man jungen Leuten etwas verantwortung gibt, damit sie später auch damit umgehen können. Ich habe auch eine soft-air, und ich schiesse eigentlich auch nur auf eine Zielscheibe, dabei kann niemanden was passieren.


Fire112  26.04.2011, 20:59

das würde ich auch sagen ich bin selber noch im jugendalter (13) und ja diese dinge finden junge leute wie wir halt "cool" und interressieren uns auch. Dabei bekommt ja wirklich dieses Feeling von einer richtigen waffe und Amokläufer und so die werden durch sowas nur durch meine ich 30% "angeregt" 70% durch nicht aufnahme in gemeinschaften ect.

ja

Ja, weil viele Menschen verbinden waffen oder sportwaffen gleich mit krieg, terrorismus und tot, das stimmt aber nicht, waffen werden auch sehr häufig zum sport benutzt (Biathlon zum Beispiel) da schießt man ja nicht auf menschen, meine mutter fand das auch erstmal überhaupt nicht ok aber später hat sie es eingesehen und ok gesagt, weil sie weiß das ich nicht auf andere schieße und ihnen schaden zufüge PS: es gibt auch oft in der nähe clubs für Softair-Sportler wo man auch meistens kostenlos beitreten kann.

ja

meiner meinung nach ist das okay. 0.5 joules sind fast nix, und mit den richtigen vorbereitungen - sprich dicke Jacke und vllt. auch brille und die nötigen grundkenntnisse im umgang sowie die nötige verantwortung - kann nix schiefgehen!

erst ab 18 Jahren

Zu schnell kann aus Spass Ernst werden. Man muss nur die Kommentare der Polizeigewerkschaften lesen, die keine Freude mit der aktuellen Gesetzeslage haben.

Zitat aus: http://www.meinewebseite.net/page100170882/84338772.html

Rechtslage

Airsoft ohne Altersbeschränkung

Für Airsoft mit einer Bewegungsenergie unter 0,08 Joule (sog. Freie Softair ) gilt: Der Erwerb dieser Spielzeugpistolen ist ohne Altersbegrenzung frei. Das Führen ohne Waffenschein ist erlaubt. Das Schiessen sollte sich aber auf das befriedete Besitztum mit Erlaubnis des Eigentümers beschränken. Die Pistole unterliegt nicht dem Waffengesetz, da die Leistung weniger als 0,08 Joule beträgt.

Airsoft -Frei ab 14 Jahren

Bis zu einer Angleichung des Waffenrechts wurde die Energiegrenze für Schusswaffen, die zum Spiel bestimmt sind im Sinne der Anlage 2 Abschnitt 3 Unterabschnitt 2 Nr. 1 zu § 2 Abs. 4 des WaffG auf 0,5 Joule festgelegt. Dies bedeutet, dass Federdruckpistolen und Gewehre sowie elektrische Automatik Pistolen mit einer Energie von max. 0,5 Joule von Jugendlichen ab 14 Jahren gebraucht werden dürfen. Das Führen ohne Waffenschein ist damit erlaubt. Das Schiessen sollte sich aber auf das befriedete Besitztum mit Erlaubnis des Eigentümers beschränken. Die Pistole unterliegt nicht dem Waffengesetz, da die Leistung max. 0,5 Joule beträgt. Die "F" Kennzeichnung für diese Waffen mit einer max. Energie von 0,5 Joule ist hinfällig.

Airsoft ab 18 Jahre

Auf Airsoftwaffen die mit einem "F" im Fünfeck gekennzeichnet sind, ist die für Luftdruck-, Federdruck- und CO² Waffen geltende, gesetzliche Regelung anzuwenden: Kauf und Besitz entsprechender Airsoftwaffen sind frei ab 18 Jahre. Das Führen einer solchen Waffe in der Öffentlichkeit ist ohne Waffenschein nicht zugelassen und wird als Straftat behandelt. Das Schießen mit solchen Waffen außerhalb von Schießstätten ist eine Ordnungswidrigkeit gem. § 53 Abs. 1 Nr. 3 WaffG, außer es erfolgt auf einem befriedeten (abgesperrten) Besitztum mit Zustimmung des Eigentümers und die Geschosse können den abgesperrten Bereich nicht verlassen.

Laser und Lampen

Der Anbau von Laserzielgeräten und Lampen an jeglicher Art von Schusswaffen, unabhängig von der Bewegungsenergie, ist in Deutschland nach dem derzeit gültigen Waffengesetz verboten!.


smatzen 
Beitragsersteller
 11.04.2007, 17:45

Danke für die ausführliche Antwort, habe sie gleich ausgedruckt und wird heut Abend mit meinem Sohn besprochen

nein

Waffen gleich welcher Art gehören in die Hände von Erwachsenen. Und damit meine ich nicht die erfolgreiche Absolvierung des 18. Geburtstages.


Mikatto  11.04.2007, 17:56

da stimme ich mit dir überein, nur....wie bestimmst du, wann jemand erwachsen ist? ;-)

Kabark  11.04.2007, 19:10
@Mikatto

Schwer, ich weiss...evtl. mit so einer Art "Wesenstest"?

kampfsack  29.06.2011, 19:15
@Kabark

Nein man merkt wenn jemand eine gewisse geistige Reife besitzt. An meinem Beitrag denkt man bestimmt auch ich sei professionell und erwachsen.... nixda ich bin 15 und habe mich einfach darüber informiert und mir eine meinung darüber gebildet. Außerdem Sagen viele ich hätte geistige stärke!^^