Stockente verlässt angebrütete Enteneier....wohin mit 12 Eiern?
Moin Moin in die Runde,
seit ca. 2 Wochen hat eine Stockente 12 Eier in unserer Hecke bebrütet, gestern sank die Bodentemperatur auf ca. 1 Grad und es schneite, regnete und hagelte. Nachmittags war eine Stockente mit Erpel im Garten auf dem Teich unterwegs.... unsere Stockente?
Wir haben das Nest den Tag über immer wieder beobachtet, aber es war bis 21 Uhr nicht mehr belegt. Die Ente kehrte jedoch nicht mehr zurück....leider ..
Am Abend holten wir dann alle recht kalten Eier rein und legten diese bei 37,5 Grad in einen egg incubator.
Hier meine Fragen: überleben Eier in diesem Stadium überhaupt diese Stunden in der Kälte?
Kann man anderen Enten die angebrüteten Eier unterschieben, sofern die Eier überhaupt noch am Start sind?
Und hat jemand eine brütende Ente im Postleitzahlgebiet 24241 Schierensee, bei der die Entchen gegebenenfalls natürlich aufwachsen könnten?
HELP!!! Ich freue mich über Euer feedback...Danke im voraus!
Nane
2 Antworten
Unwahrscheinlich, bei so einem heftigen Temperaturabfall, aber ich würde sagen nicht unmöglich. Sicher, dass sie das Gelege einfach verlassen hat und nicht einem Raubtier zum Opfer gefallen oder verscheucht worden ist?
Hast du mal geschiert?
Vielen lieben Dank für Deine wirklich konstruktive Rückantwort. Ich habe gestern geschiert und die Eier dürften in der 2 Woche sein. Ich finde es im übrigen richtig Leben jeder Art in unserer oberflächlichen Wegwerf Gesellschaft zumindestens versuchen zu bewahren, dass sind wir meines Erachtens der Natur allgemein schuldig. Wir haben über Stunden immer wieder beobachtet, ob sie zurückkehrt, es mag sein, dass ihr etwas zugestossen ist.
Bitte der Natur einfach ihren Lauf lassen.
Vögel verlassen ihre Brut nicht grundlos und man muss auch nicht alles zwanghaft retten wollen. Vor allem dann nicht, wenn es keine seltene oder bedrohte Art ist.
Die Eier werden keine Küken mehr. Aber sie hätten noch gute Mahlzeiten für andere Tiere ergeben und denen damit das Überleben für eine Weile gesichert wenn du dich nicht eingemischt hättest.
Danke, für Deine Antwort, aber tatsächlich würden wir lieber versuchen zu bewahren...sollten die Eier tatsächlich nicht mehr am Leben sein, kann unser Steinmarder diese immer noch erhalten.