Sobald das Wasser kocht wird es weiß und mehlig
Hallo Leute,
habe mal ne Frage ob das auch schon jemand erlebt hat. Sobald Ich kochen möchte und meinen Kochtopf mit Leitungswasser fülle, kann man langsam erkennen wie sich irgendetwas bildet. Nach weiteren Minuten sobald das Wasser kocht bildet sich so etwas wie eine Art weißes Mehl. Keine Ahnung was das sein soll, aber meine Nudeln möchte Ich nicht mehr reingeben.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Uran z.b? oder einfach nur giftiges Wasser.
6 Antworten
Beim Kochen löst sich der im Wasser gebundene Kalk. Das ist nicht schädlich. Sollte dich dieser Anblick stören, dann solltest du das Wasser nicht so lange kochen, oder eine dieser Wasseraufbereiter verwenden, in welchen das Wasser in einer Kanne von oben nach unten durch einen speziellen Filter tröpfelt.
Unsinn! Die Nudeln kommen rein, wenn das Wasser kocht. Schau einfach nicht in den Topf!!
dann hast sehr kalkhaltiges wasser aber nicht schädlich,außerdem unterliegt leitungswasser sehr strengen kontrollen,die ergebnisse kannst im amtsblatt deiner komune nachlesen.wird bei uns vierteljährlich veröffendlicht
Uran ist es bestimmt nicht! Kalk ist sehr wahrscheinlich, manche Gebiete in Deutschland sind kalkhaltiger (hartes Wasser) manche weniger (weiches Wasser)! Die Rückstände vom Kalk sieht man z.B. am Duschkopf und in der Waschmaschine!
Ansonsten Vermieter fragen, oder beim Wasserwerk mal nachfragen!
Kalkreiches Wasser? Das wäre nicht schlimm.
Andernfalls mal beim Vermieter nachfragen.
Ja, es wird schon Kalk sein aber, den sch*** habe ich dann auf meine Nudeln. Sehr deutlich und sichtbar, sieht jedenfalls nicht gesund aus. Vermieter nachfragen stimmt!
Du könntest versuchen, das Wasser im Wasserkocher aufzukochen, dann setzt sich der Kalk dort ab.
Auch wenn dieser Beitrag uralt ist: Vielleicht reicht es ja wenn du das Wasser jetzt nur durch 2 Kaffeefilter gibst (doppelt nehmen)
Meinst du Kalk?
Vielen Dank, ich wollte nur wissen ob dies schädlich sei, aber nun gut dann muss ich wohl die Nudeln früher reingeben.