Smart IPTV was ist das?

3 Antworten

Smart IPTV ist eine App auf deinem Fernseher die Medien wiedergeben kann. Also ein Mediaplayer. Dafür gibt es dann sogenannte playlists das sind m3u listen mit denen du die tv Sender in die App bekommst und dann ansehen kannst. Gratis gibt es diese Listen auch funktionieren aber meist nur 1 Tag. Ansonsten bezahlt man Für sowas einmal im Jahr zb und dafür kannst du so ziemlich alle Sender sehen die du willst.

Allerdings ist das eine rechtliche Grauzone.

Bei Bedarf bitte melden


xxchri3ixx 
Fragesteller
 13.01.2019, 17:33

Klingt interessant. Wie gesagt ich würd ja zahlen das ist kein Problem. Wichtig sind für mich nur die standardsender und keine ausländische Dinger etc.

lg

0
Sonnyblack07777  16.01.2019, 12:28
@xxchri3ixx

Da sind dann alle dabei fast 3000 Sender. Deutsche und österreichische natürlich auch. Und zwar alle

0
Smart IPTV App

Das kenne ich auch auch nicht, aber falls Du es noch nicht wußtest: Magenta TV (Telekom, ehemals Entertain) gibt es inzwischen auch ohne Telekom-Internetzugang für PC, Tablet, Smartphone und TV-Gerät (nur da brauchst Du einen Google-Chromecast dazu).

Das könnte für Dich interessant sein:

https://www.telekom.de/magenta-zuhause/magenta-tv-plus/produkte/1472

Es geht auch über WAIPU.TV. Das kostet für deine Ansprüche 5€/Monate und mit der HD-Option 1€ mehr im Monat. Es sind 89 Sendern die über das Internet am SmartTV in exzellenter Qualität (HD Option ist problemlos möglich) ankommen. Weder Kabelanschluss noch Sat-Schüssel ist erforderlich, nur min. 16 MBit/s Internet am SmartTV reicht. 1 Monate ist sowieso gratis. Kündigungsfrist 1 Monat, d.h. jederzeit kündbar.

Das ist eine App für dein SmartTV die entweder schon installiert oder noch zusätzlich installiert werden kann. Da sind alle üblichen Sender dabei. Alles läuft über das Internet.

Hier mehr dazu: https://www.waipu.tv/angebote/

Falls du keinen SmartTV hast, kein Problem. Es geht auch unproblematisch über einen HDMI-Anschluss und einem "Amazon Fire TV Stick mit Alexa Sprachsteuerung" (z.Z. 39€ bei Saturn und bei Amazon z.Z. ausverkauft da so begehrt). Habe ich selbst ausprobiert, ist eine Tolle Sache.

https://www.saturn.de/de/product/_amazon-fire-tv-stick-mit-alexa-sprachfernbedienung-2272641.html

https://www.amazon.de/Fire-Stick-mit-Alexa-Sprachfernbedienung-Generation/dp/B01ETRIS3K

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

xxchri3ixx 
Fragesteller
 13.01.2019, 23:29
@andie61

Aber die Dinger ziehen auch massig Strom. Darf man auch nicht vergessen :)

0
andie61  14.01.2019, 19:46
@xxchri3ixx

Der Telestar hat 36 Watt,das ist recht wenig

Leistung / Energiewerte

Energiewerte BetriebMax36 WEnergie-Sparer / Standby4 W

https://telestar.de/produkt/digibit-twin/

Der Xoro hat 10,5 Watt ,das ist gar nichts

Stromverbrauch

In der Spitze verbrauchte der Xoro während unserer Testreihen mit vier in Betrieb befindlichen Tunern bei je zwei parallelen SD- und HD-Streams rund 10,5 Watt. Mit einem Tuner waren es noch 4,1 Watt. Ein Standby-Modus ist nicht vorhanden, im Test blieb der Verbrauch im Betrieb ohne verwendeten Tuner bei rund 1,7 Watt. Ein Netzschalter zur Trennung vom Stromnetz ist nicht vorhanden.

https://satvision.de/tests/philips-dtr3502b-5809

somit ist auch das kein Grund es nicht zu nutzen,die Receiver liegen auch so bei 30 Watt.

0