Skyr essen in Massephase?
Also alle empfehlen mir in der Massephase, Haferflocken zum Frühstück zu essen. Aber ich krieg das Zeug morgens einfach nicht runter, ich kriegs einfach nicht hin.
Ist es jetzt so schlecht, dass ich stattdessen 500 Gramm Skyr mit n paar Früchten esse?
Ich trink dann später auch nen Haferflocken Shake, das geht voll Fit. Aber so Porridge/Haferflocken zum Frühstück ist einfach zu viel für mich... aber alle sagen ist viel besser für Museklaufbau
Meiner Meinung nach besser 500 Gramm Skyr auch easy zu essen, als am Ende gar nichts zu essen, weil ich keine Lust habe.
4 Antworten
Skyr ist halt eine Eiweiß bombe mit wenig Kohlenhydrate.
Du solltest in der Früh schon Eiweiß und Kohlenhydrate zu dir nehmen.
Du kannst in den skyr noch Honig oder Rosinen rein tun. Oder Bananen. Oder maltodextrin, Dextrose bei mischen.
Es gibt auch instanthaferflocken für nen shake. Oder du tust normale Haferflocken in den mixer.
Natürlich kannst du das. Nährwerte und Kalorien unterscheiden sich halt stark zwischen Skyr und Haferflocken.
Haferflocken sind doch aber keine Pflicht, du kannst auch komplett ohne Haferflocken deine Aufbauphase bestreiten.
Du musst nicht auf andere hören. Iss das was du kannst! In der Massephase musst du so oder so von allem einfach viel essen da kommt es jetzt nicht drauf an ob du 100g Haferflocken oder 750g Skyr isst.
Zudem musst du einfach auf deine kcal kommen das variiert sich von Person zu Person wie er dies schafft.
Ich zum beispiel esse extrem viel Penne und mein Kumpel hingegen isst viel Reis.
lass die massephase einfach weg und nimm so, wie es dir dein körper befiehlt, das protein ohne high calorie zu dir, sondern iss das, was du an bedarf hast.
so entlastest du deinen stoffwechseln und baust schneller muskulatur auf.
wenn du trainieren gehst, solltest du 4 stunden vorher deine hauptkohlenhydrate zu dir genommen haben. so ist der körper beim training bereit zur fettverbrennung und das protein vom morgen steht zum muskelaufbau zur verfügung.
am abend ergänzt man dann am besten den noch fehlenden bedarf ganz nach lust und laune. obst und gemüse sollte regelmässig auf dem speiseplan stehen.
der gesamtbedarf errechnet sich aus grundumsatz, ruheumsatz und leistungsumsatz.
jedes gramm aufgebaute muskelmasse erhöht den ruheumsatz.