Sitzsack in der waschmaschine?
Problem: Ein Freund meinte gestern sich auf meinem überdimensionalen Sitzsack erbrechen zu müssen. Wie krieg ich den sauber? Haben den 2 mal mit Polsterreiniger geputzt, in die Waschmaschine passt der aber nicht und die Kügelchen rauszubekommen wär ne Heidenarbeit.. Was kann ich machen?
Liebe Grüße
3 Antworten
Soll besagter Freund mal versuchen, ihn sauber zu machen.
Wie ich habe dich nicht verarscht ich habe nur ob dich noch zu sauber machen kann weil ich am überlegen bin um ich den wider aus der Tonne zu holen
Du Spaßvogel hast mich die ganze Zeit verarscht. Er ist ja schon seit gestern in der Tonne. Na warte, deinen Namen merke ich mir.
Ich merke gerade, dass ich das verstehen kann. Schönen Tag noch, trotzdem. :-)
okay aber ich habe da ehrlich gesagt da keine lost den Sitzsack zu Reinigung zu bringen kann ich das auch ingenwie auch zu Hause machen
Vergleichsweise so etwas ähnliches wie ein Hackenporsche, nur viel größer . Gedacht zum Transportieren größerer Gegenstände, wie z. B. Möbel o. ä.
Denke schon. Man kann ja auch Teppiche hinbringen. Einfach mal nachfragen. Es ist wirklich ärgerlich. Kein guter Freund.
Ich würde gerne das zu hause machen das ich kein Auto habe
Dann bringe ihn in die Reinigungung. Die möchte ihm dann bitte die Rechnung schicken.
ehrlich gesagt nicht aber der muss ja wider sauber werden
Generell bei so Was auf Dingen die für Waschmaschine zu groß sind am besten gleich Was zum Aufsaugen drauf (Küchenrolle, klopapier oä.)
Dann Mineralwasser drauf. Mit viel Sprudel, die Kohlensäure löst das wohl aus der Faser. und das gleich wieder aufsaugen lassen. Gut ist bei so was auch Waschsauger oder Dampfreiniger, möglichst zeitnah. Geht oft aber auch später, einfach mal ausprobieren. Vorm Wegschmeißen. Das geht dann später auch noch
Hab das erst vor kurzem wieder erfolgreich ausprobiert als der Hund wegen Blasenschwäche auf den Läufer gepinkelt hat. Früher hab ich das oft auf Teppich und Sofa gemacht wenn die Kinder gekleckert haben...
Ich vermute, da gibt es nur zwei Möglichkeiten:
1; chem. Reinigung
oder
2; wegwerfen/entsorgen
beide Varianten sind kostspielig, die Rechnung dafür würde ich deinem Bekannten "präsentieren".
Egal warum, weshalb er sich übergeben musste.
Lies dir eine Reinigungsempfehlung/Etikett durch, jedoch selbst in einem Waschsalon wird dieses "Ding" nicht in die Maschine passen. selbst wenn, wird das Trocknen mit einem Trockner schwer und auch nicht billig.
In der Frage war zu lesen ".... meinem überdimensionalen Sitzsack " und nun plötzlich ist er nicht so groß? Mir ist es egal, ist ja nicht mein Hausmüll. Nur ein Sitzsack passt nun mal nicht in ein Mistsackerl, somit gehört er auch nicht in den Hausmüll. So ist das nun mal.
der Sitzsack ist nicht so Gruß der könnte in der Mülltonne stopfen und dann ist der noch weg
Glaube ich entsorgen ich am liebsten kann ich den Sitzsack in der Mülltonne schmeißen
Wenn die chem Reinigung ihn nicht durch und durch sauber bekommen sollte. Die Kotze wird möglicherweise bis zur Füllung durchgedrungen sein.
Ist es nicht der Fall, könntest du im Möbelgeschäft nachfragen, ob ein neuer Bezug möglich wäre = neu beziehen lassen.
Der intensive Geruch von den Magensäften wird noch länger zu riechen sein.
Oder du könntest es, wenn der gröbste Schmutz draußen ist, noch mit FEBREZE Textilerfrischer versuchen.
Wenn entsorgen sein müsste, dann am Mistplatz der Gemeinde, Magistratsabteilung oder wo eben Möbel/Sperrmüll entsorgt werden kann.
Was heißt mistsackerl?