Sitze mit Beinfreiheit im Flieger, wo Monitor + Klapptisch?
Wir fliegen im Oktober mit der Lufthansa in die USA und mein Mann hat die Sitze mit Beinfreiheit reserviert.
Es ist die Maschine Boeing 747/8, so wie es aussieht handelt es sich um die erste Sitzreihe in der Kabine. Jetzt frage ich mich, wo dort die Monitore für das Entertainment sind und wo der Klapptisch? Oder gibt es für diese Sitzreihen beides nicht und man bekommt irgendein Tablett zum essen oder so?
3 Antworten
Aus dem Grunde reserviere ich niemals Sitzplätze in der ersten Reihe.
das Raumgefühl ist einfach nur bescheiden da man dauernd nur die Wand anstarrt.
Die Beinfreiheit ist auch nur scheinbar, zwar stossen deine Knie nicht an, aber deine Fusspitzen berühren immer die Wand da man sie nicht unter den Vordersitz scheiben kann.
Das Entertainment system ist oft so, das da nur ein kleiner Monitor an der Wand hängt und gerne dürfen sich dann alle Passagiere in der selben Reihe den selben Film ansehen. Das essenstablett ist in der Armlehne verbaut und verringert den Platz.
In der ersten Reihe sind auch die ganzen Familien mit Babys, muss jeder selber wissen wie nervig das Geschreih ist.
Mir wäre es ehrlich gesagt egal, da ich sowieso nur 1,55m (klein) bin ;D.
Mein Mann wollte das so haben, weil er mit seinen 1,90 und langen Beinen vorne immer mit den Knien den Vordermann weg gedrückt hat. Das war immer extrem nervig, aber auf kurzen Strecken gerade noch ertragbar. Jetzt hat er sogar noch 400 € für die erste Reihe dazu bezahlt (für hin und zurück), ich hoffe sehr für ihn, dass er da besser sitzen kann.
Auf Entertainment lege ich keinen Wert weil ich mein eigenes Tablet + Ohrhörer dabei habe. Es hat mich einfach nur interessiert, wie die das dort gelöst haben.
Die Bildschirme sind unter dem Sitz zum hochklappen. Der Tisch ist in der Armlehne. Dadurch kann man die Armlehne nicht hoch und runter machen.
Wenn ihr noch stornieren/umbuchen könnt, würde ich das machen. Lufthansa ist absolut schlecht, vorallem auf der Langstrecke. Die Ausstattung in der 747 ist uralt.
Wo habt ihr recherchiert?
Condor ist deutlich besser und auch komfortabler als LH. Vom Service ganz zu schweigen.
Nein, vorallem auf der Langstrecke lässt LH absolut zu wünschen übrig. Wäre, zusammen mit der Schwester Swiss, die letzte Gesellschaft die ich wählen würde.
Wie gesagt, bei LH kriegt man mittlerweile schlechteren Service als bei low-cost, aber zu deutlich höheren Preisen. Miserabel gelaunte FA, schlechter Service (vor, während und nach dem Flug). Die meisten Vielflieger die ich kenne, und natürlich auch ich, meiden diese mittlerweile wie die Pest.
https://georgentravels.com/2023/10/13/my-worst-travel-experience-long-haul-with-lufthansa/
https://frankfurtflyer.de/wie-schlecht-ist-lufthansa-aus-sichtweise-eines-lufthansa-vielfliegers/
Um nur mal ein paar zu nennen.
Hmm, da bin ich mal gespannt. Leider gab es nur LH und Condor und vor Condor haben uns alle gewarnt.
Ich bin ehrlich gesagt von Condor auch selber geheilt. Ist zwar schon paar Jahre her, aber das war mit denen mein schlimmster Flug.
Naja, mal schauen.
Wir sind seit Monaten am planen, ich hab sämtliche Reiseforen, Seiten und Blogs durch, habe in der Zwischenzeit mit dutzenden Leuten geschrieben, im Bekanntenkreis haben wir auch einige, die sehr viel und oft fliegen und wirklich alle - jeder einzelne (ohne Ausnahme!) meinte, dass Condor die schlechteste Fluggesellschaft überhaupt ist und extrem unbequeme Sitze hat, am wenigsten gepolstert usw.
Wie gesagt, ich selber bin auch schon mit denen geflogen, an die Sitze kann ich mich nicht mehr genau erinnern, aber es gab einen Vorfall wo die Flugbegleitung total blöd reagiert hat und hinterher patzig war, obwohl man nichts dafür konnte. Sie hat mir damals komplett den ganzen Flug vermasselt.
Der Tisch ist in der Armlehne. Ziemlich klapprige Konstrunktion mitunter, aber klappt schon. Ob und wo da Entertainment ist, hängt von der Kabinenausstattung der Airline ab.
Hmm, wir haben lange recherchiert und von Lufthansa genau das Gegenteil gehört/gelesen. An dem Tag gibt es sowieso nur noch Condor, da waren sich allerdings alle einig, dass Condor wohl die schlechteste Wahl wäre, unbequem, schlecht gepolstert, null Service und eben uralt.
Der Boeing 747/8 von Lufthansa soll erst 8 Jahre alt sein, das ist doch völlig ok, wenn ich so mit anderen vergleiche, die teilweise 15/16 Jahre alt sind.