Sisal Teppich Reinigung?

1 Antwort

Sisal Teppich Reinigung?

Da würde ich mal bei einer Teppichwäscherei anfragen, ob sie ihn als waschbar akzeptieren oder doch chem. Reinigung empfehlen würden.

Ist er waschbar, kannst du dich auch selbst dranmachen und ihn mit traditionellen Mitteln bearbeiten.

◆ Wichtig: auf trockene Bearbeitung achten!

◆ Mit dem Staubsauger absaugen.

◆ Flecken vorbehandeln, z. B. mit Salz bestreuen. Jede Art Fleck erfordert ein anderes Mittel - siehe Flecklexikon.

◆ Gerüche beseitigen: die ganze Fläche dünn mit Natron bestreuen, mit einem Schrubber einarbeiten, einwirken lassen (über Nacht oder nur Stunden, je nach Bedarf) - gründlich absaugen..

♥︎ Ideal wäre, wenn er dann schon in Ordnung wäre. Dann nochmal alles absaugen .... oder

Bild zum Beitrag

(Quelle)

◆ Ausklopfen: über die Teppichstange hängen, wie jedes Haus sie früher hatte), sonst auf den trockenen Rasen legen und bearbeiten, damit Schmutz durchfallen kann.

♥︎ Dann ist er wieder duftig und wie neu! :-)

~~~

Mit Feuchtigkeit könnte er eingehen, so dass die Maße hinterher nicht mehr passen. Sisal hat auch einen etwas starken Geruch, wenn er nass wird. (erinnert mich von ganz früher an alte Wäscheleinen, wenn man sie nicht rechtzeitig reingeholt hatte, nach dem Regen ..^^.)

Je nach Webart braucht Sisal unterschiedlich lang zum Trocknen. Also besser vermeiden, ihn nass werden zu lassen.

◇♧◇

Unser Haus hatte früher über die ganzen zwei Stockwerke einen weinroten Sisaltteppichbelag, der stufenweise mit Messingstangen befestigt war. Die Wände waren mit Rupfen bespannt. Davon habe ich leider nur erzählt bekommen. An die Messingstangen mit der Halterung erinnere ich mich aber noch.

Viel Erfolg!

 - (Flecken, Möbel, Reinigung)