Sind Waterproof und water resistant das gleiche?
Auf meiner Uhr steht water resistant drauf... und da ich mich nicht so gut auskenne, wollte ich mal fragen: ist es das selbe wie waterproof oder ist damit nur gemeint, dass z.B. bei Regen und ein bisschen Wasser nichts passiert?
Ich tippe eher auf letzteres, aber vielleicht wisst ihr mehr.
Danke schon mal.
4 Antworten
Nur weil ein Fluggerät flugtauglich ist, bedeutet das nicht, dass du damit über den Atlantik fliegen kannst.
'Waterproof' und 'water-resistant' klingen beide gut und heißen übersetzt 'wasserdicht'.
⇨ Das sind aber beides nur Modebezeichnungen, da man weiß, dass Uhren niemals zu 100 % wasserdicht sein können.
Daher wurde die DIN-Norm eingeführt bei der Uhren einem bestimmten Prüfverfahren zur Wasserdichtigkeit unterzogen werden. Heutige Wasserdichtigkeits-Prüfgeräte messen zum Beispiel 60 Sekunden den entsprechenden Druck und das Uhrengehäuse darf nur minimal nachgeben.
Man redet immer von Druck in bar und darauf solltest du bei einer Uhr achten. Am praktischsten sind Uhren mit einer Wasserdichtigkeitsklassifizierung von mind. 10 bar:
Irrtum: Ein großer Irrtum ist auch immer die Annahme, dass 30 Meter wasserdicht heißt, dass man mit der Uhr 30 Meter tief tauchen darf.
Fazit: Deine Uhr ist maximal spritzwassergeschützt und solltest jeden Kontakt mit Wasser meiden.
Hinweis: Uhren werden mit Kautschuk und Kunststoff Dichtungen zusammengehalten, die ein Verfallsdatum haben. Daher sollte die Wasserdichtigkeit bei Uhren regelmäßig geprüft und Dichtungen ausgetauscht werden.
Gerne Fragen!
U7rmacher

-resitant steht für Spitzwasser-geschützt, Händewaschen geht.
Das kommt, weil man bis in die 60er Jahre die Uhr zum Händewaschen abnehmen mußte, Wasserdichtigkeit gab es gar nicht, auch nicht geringfügig.
Danach kam die Bezeichnung "waterproof" auf, das war etwa dasselbe wie heute "waterresistant", weil -proof zu viel verspricht. Waterproof ist veraltet, Vintageuhren haben das.
Beide Bezeichnungen, die alte und die neue, bedeuten spritzwassergeschützt.
Behaupte ich.
Das ist ein leidiges Thema, das nicht nur bei Uhren für Verwirrung sorgt (sondern z. B. auch bei Smartphones):
Es kommt nicht auf das Medium (Wasser), sondern wie das Wasser eindringt. Es gibt Geräte, die als Wasserdicht (waterproof) beworben werden, wenn sie eine halbe Stunde in 30cm tiefem Wasser dicht bleiben (IP67), die aber trotzdem das Zeitliche segnen, wenn sie mit Strahlwasser in Kontakt kommen (höherer Druck).
Water resistant sagt im Prinzip auch nur sehr schwammig aus, dass es diie Uhr wohl aushält, wenn sie im Regen nass wird oder kurz vom leichten Wasserstrahl eines Wasserhahns benetzt wird. Schwimmen (längere Submersion/Untertauchen) würde ich damit nicht.
Waterproof ist komplett Wasserdicht und Water resistant ist abweisend