Sind viele Studentinnen single?
In unsrem Haus gibt es 3 Studentinnen. sind immer allein oder unter sich.
Kaum ein Mann.
3 Antworten
Ja, es ist gar nicht ungewöhnlich, dass viele Studentinnen als Singles leben oder zumindest nicht so häufig männlichen Besuch haben. Zum einen sind Studierende oft sehr beschäftigt. Mit Vorlesungen, Lernen, Praktika oder Nebenjobs. Manche Studentinnen haben eher weibliche Freundeskreise oder Gruppen, die auf bestimmte Interessen ausgerichtet sind (z.B. Lerngruppen, Sport, Vereine), sodass weniger Raum für neue Kontakte, insbesondere männliche, bleibt.Manche junge Menschen bevorzugen es auch, allein zu bleiben oder Single zu sein, weil es ihnen die Möglichkeit gibt, sich auf sich selbst zu konzentrieren. Es gibt heutzutage auch allgemein eine wachsende Tendenz, später eine feste Beziehung einzugehen oder langfristige Partnerschaften hinauszuzögern.
Es ist also gut möglich, dass die Studentinnen in deinem Haus bewusst Single sind oder einfach gerade keine Priorität auf Partnerschaften legen.
Im sozialen Umfeld werden Studentinnen vielleicht mehr mit anderen Frauen von der Uni Freundschaften und allgemein zu tun haben. Das ergibt sich vom Studium, zumal der Geschlechteranteil auch nicht überall ausgewogen ist.
Dann werden viele Studentinnen sicherlich vergeben sein, ein Partner und eine längerfristige Beziehung dabei aber nicht immer an erster Stelle stehen.
In den Jahren an der Uni verändert sich im Leben viel, ist noch nicht so festgelegt wie später.
Man kann während des Studiums zusammenkommen oder später einen Partner finden. Das ist sicherlich unterschiedlich.
Das hat mit Student nichts zu tun,sondern,wenn man nicht viel unter Menschen geht.Es gibt so viele einsame Menschen....😉
Man ist nicht automatisch einsam, wenn man Single ist. Eher im Gegenteil.
Nein,nicht jeder Single ist einsam.Richtig.Ich sagte ja auch so viele....😉
Meinst du die meisten finden den Partner im Berufsleben?