Sind südländisch aussehender Personen grundsätzlich weniger hitzeempfindlich als ,,,helle'' Menschen?
Ich sehe oft arabisch aussehende Personen bei 33 Grad noch mit langer Hose, teilweise sogar mit Sweater. Sind die weniger hitzeempfindlich als ich (ich bin relativ hell und habe braune Haare)? Und falls ja, wieso, funktioniert deren Körper anders bzw haben sie mehr Kühlungsmechanismen zB habe ich mal gelesen, dass das Körperfett bei schwarzen menschen anders verteilt ist und die Nasenlöcher/Lippen größer sind, wodurch sie mehr Hitze vertragen?
4 Antworten
Meiner Erfahrung nach ja.
Das wird z.B. deutlich, wenn man im Hochsommer einen Gebrauchtwagen von Privat sucht und die Verkäufer südländische Wurzeln haben.
Bei diesen Leuten ist immer die Lüftung auf null und die Klimaanlage ausgeschaltet, wenn sie den Wagen vorzeigen.
Nein. Wir haben ein paar Jahre in den Kalttropen gelebt. Am Anfang haben wir uns lustig gemacht, das die Leute bei 15 Grad Pudelmütze, Daunenjacke etc getragen haben. Nach ca. 2 Jahren haben wir auch angefangen bei den milden Temperaturen zu frieren. Bei der Rückkehr nach D. brauchte es auch ca. 2 Jahre bis wir uns wieder an die kühleren Temperaturen gewöhnt hatten. Der Körper passt sich wahrscheinlich einfach an.
nein, die schwitzen genau so wie wir. Und bekommen nach längerem Aufenthalt in unseren Breiten in der Heimat ebenfalls einen Sonnenbrand. Gesehen bei einem Bekannten ;-)
man schützt sich aber oft in heißen Ländern durch Kleidung vor der Sonne.
Also es kann sein das in ihren Genen die Unempfindlichkeit etwas mitgegeben wurde, doch mit dem Aussehen hat das nichts zu tun.
die kosten Benzin