Sind Seagate Festplatten wirklich so schlecht?
Hallo, ich habe eine Seagate Barracuda 1TB diese habe ich vor 3 Jahren gekauft seitdem ist sie im Dauerbetrieb, der PC wird nie ausgemacht auf der Festplatte wurde in der zeit sehr wenig drauf zugegriffen, also fast nie benutzt nur für paar Dateien, nun ist diese Festplatte aber sehr laut geworden die Schreibzugriffe hört man deutlich und die Festplatte ist auch deutlich langsamer, sie ist Defekt!
Ist das öfters so ? Ich möchte mir in kürze eine neue Festplatte anschaffen, sollte ich lieber Western Digital nehmen ? Würde dann eine 4 TB nehmen
9 Antworten
Ich hab ne ST3000DM001 seit gut 4 Jahren und die läuft einwandfrei, allerdings hat diese Serie (DM001) wohl überdurchschnittlich hohe Ausfallraten, im zweistelligen Bereich von 30-40%.
Eine Sammelklage hat es deswegen auch gegeben: https://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Anwaltskanzlei-bereitet-Sammelklage-gegen-Seagate-vor-3091611.html
https://www.backblaze.com/blog/hard-drive-reliability-stats-for-q2-2015/
Bei den neueren sieht es aber wohl wieder deutlich besser aus und die Ausfallraten liegen im einstelligen Bereich, meist unter 5%: https://www.backblaze.com/blog/hard-drive-failure-rates-q3-2017/
Du hast eine Festplatte für Desktop PC, diese sind nicht so gut für den Dauerbetrieb geeignet, du solltest auf eine NAS Faustplatte für Server setzen, diese sind für den Dauerbetrieb ausgelegt.
Nicht jede Festplatte ist für den Dauereinsatz geeignet. Die Barracuda ist eher was für den Normalen Desktop und Laptop Einsatz.
Für den Dauerbetrieb ist eher die Ironwolf Serie gedacht.
https://www.seagate.com/de/de/internal-hard-drives/hdd/
Bei WD wäre das die WD Red Serie.
Also ich habe mehrere Seagates (so etwa ab 2011, die neueste von 2015) im Dauerbetrieb. Also jeweils einige (Zehn)Tausend Betriebsstunden und ich habe keinerlei Probleme zu vermelden. Wird eher ein Einzelfall sein.
Ich hatte eine Seagate bis vor kurzem, die hat in etwa 5 bis 8 Jahre gehalten.
Nein moment, mein fehler, die war sogar knapp 12 Jahre im betrieb.