Sind Rotationsperiode und Umlaufperiode das gleiche?

3 Antworten

Nein, eine Rotation ist die Drehung eines Körpers um die eigene Achse, Umlauf hingegen die Drehung um einen anderen Bezugspunkt, zB ein Stern.


ninaKth 
Fragesteller
 27.08.2021, 22:54

Also ist das erste zum Beispiel bei der Erde eine Dauer von knapp 24 Stunden und das zweite ist, wenn man von der Erde ausgeht, ein Jahr um die Sonne, richtig?

0

Ein Beispiel aus der Astronomie: Die Rotationsperiode der Erde ist ein Tag. In dieser Zeit dreht sich ein Objekt um sich selbst.
Die Umlaufperiode gibt an, wie lange ein Umlauf um ein anderes Objekt dauert. Die Umlaufperiode der Erde um die Sonne ist z.B. ein Jahr.

Natürlich ist der Unterschied zwischen Umlaufperiode und Rotation in gewisser Weise willkürlich. Z.B.: Die Erde rotiert in einem Tag um sich selbst. Aber man könnte es auch anders betrachten: Die einzelnen Teilchen aus denen die Erdkrust besteht, umkreisen den Erdmittelpunkt. Daher haben jene eine Umlaufperiode von einem Tag.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor in Physik

ninaKth 
Fragesteller
 27.08.2021, 23:22

Danke für ihre hilfreiche Antwort. Ich verstehe aber leider noch nicht so ganz, wie die beiden im Zusammenhang in einer gebundenen Rotation stehen. Könnten sie mir das vielleicht auch noch erklären? :)

0
Raph101  27.08.2021, 23:39
@ninaKth

Die gebundene Rotation sagt einfach aus, dass die Eigenrotation des umkreisenden Objekts in Verbindung mit der Umrundung um das Zentralobjekts steht. Ein Beispiel: Der Mond kreist um die Erde. In einem Monat umkreist der Mond einmal die Erde. Genau in dieser Zeit rotiert aber der Mond auch ein mal um sich selbst. Die Rotation des Mondes und seine Umlaufzeit sind also aneinander gebunden.
Dies kommt zustande, da durch verschiedene Effekte Drehimpuls (grob gesagt die Fähigkeit Rotation auszuüben) von einem Objekt (Erde) auf ein anderes (Mond) übertragen wird.

Hier im Wikipedia Artikel wird das denk ich nicht schlecht beschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Gebundene_Rotation

1

Die Rotationsperiode ist die Tageslänge. Die Umlaufperiode ist die Jahreslänge.