Sind Restaurants / Bars / Clubs an Getränkelieferanten gebunden?

4 Antworten

Grundsätzliche gibt es da völlige Vertragsfreiheit, und ein Restaurant kann prinzipiell immer Getränke kaufen wo es möchte.

Aber es gibt natürlich auch Verträge die man freiwillig eingehen kann, da man sich Restaurant für eine bestimmte Art von Getränke, egal ob Bier & Biermischgetränke, Softdrinks oder Spirituosen exklusiv an einen Lieferanten bindet. Aber dafür bekommt man dann so Zeug wie Gläser, Baurausstattung, Barschürzen, und evtl. sogar Möbel kostenlos gestellt. Die Verträge können sehr unterschiedlich sein. Oft sind aber fünf Jahre Laufzeit üblich.

Und dann gibt es natürlich auch noch Gaststätten wo die Immobilie einer Brauerei gehört, und da dann im Pachtvertrag fixiert wird, das bestimmte Getränke von der Brauerei exklusiv abgenommen werden müssen, und auch eine gewisse Mindestmenge.

Bier, sämtliche Gläser und nicht alkoholische Getränke sind immer brauereigebunden, Sprirtousen können im normalen Handel erworben werden. Oft gibt es auch die Klausel im Mietvertrag, dass pro Monat so und soviel Hectoliter an Bierfässern umgesetzt werden müssen. Das wird nach Größe der Gaststätte festgelegt und die alkoholfreien Getränke zählen zu diesem Umsatz nicht dazu. Nur die Fässer. Meine Mama war mal Gastwirtin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In der Fachausbildung lernt man das doch ?

Wer die Mittel hat baut ein Lokal nach seiner Wahl und Kauft am Markt ein .

Viele Lokale sind Eigentum anderer - der Betreiber nur Pächter.

Eigentümer sind da oft BrauereiSysteme die logischer Weise nur ihre Getränke gestatten.

In München zumindestens gibt es zahlreiche Brauerei-Lokale, die den großen Brauereien gehören oder von denen gepachtet sind. Die müssen alle Getränke, auch die nicht-alkoholischen bei ihrer Brauerei beziehen.


testotony88 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 14:46

Wer hätte denn gedacht, dass ein Betrieb der einem Getränkehersteller gehört, diese Getränke auch von dem Hersteller bezieht? Ich bin Mindblown!

Selbstverständlich ist die Frage auf Betriebe bezogen die nicht im Besitz von Biermarken oder Coca Cola sind...

Der Schmerz vergeht, was bleibt ist der Schmerz.

Jo3591  10.10.2024, 14:59
@testotony88

Es tut mir Leid, daß ich Dir mit meiner Antwort helfen wollte und Du meine Antwort mißverstanden hast. Soll nicht wieder vorkommen.