Sind Pachtkosten in der Landwirtschaft auf den Monat oder Jahr berechnet ( pro Hektar )?

7 Antworten

Das ist die Jahrespacht.
Im November an Martini ist Zahltag - nach alter Sitte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pacht in der Landwirtschaft also bei Acker und Wiesen wird immer aufs Jahr gerechnet... Sie werden auch jahrweise verpachtet... Schau mal...

Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik bewirtschaften nach den endgültigen Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2016 rund 59.900 Betriebe neben der eigenen Fläche auch Pachtfläche. Pro Hektar Ackerland wurde in  Bayern im Durchschnitt ein Jahrespachtentgelt von 396 Euro bezahlt, pro Hektar Dauergrünland 221 Euro.

Aus https://www.agrarheute.com/management/pachtpreise-bayern-soviel-kostet-hektar-535640

In der Landwirtschaft ist das im Jahr gemeint. Denn Pacht bedeutet auch den Ertrag nutzen zu können. Ziemlich blöd, wenn man im März gesät hat und im Herbst nicht ernten könnte, oder?

300 EUR scheint der Pachtpreis pro Jahr zu sein. In der Regel laufen ldw. Pachtverträge über min. eine Fruchtrotation (also ein Jahr), davon kann es aber im Einzelfall Abweichungen geben.

PS: Die Abkürzung für Hektar ist "ha" nicht "h" - letzteres stehr für Stunde (hour)


verreisterNutzer  12.09.2019, 23:38

Wenn schon klugscheissen, dann aber richtig!!!!

Wofür steht h, ha?

Was denkst du wieviel Lebensmittel kosten würden, wenn ein Landwirt für eine ernte im Jahr allein für Pacht 3600 € Zahlen müssten ??