Sind mit Rechtsformen Personen und Kapitalgesellschaft gemeint?

5 Antworten

Personengesellschaft und Kapitalgesellschaft ist jeweils ein Sammelbegriff für die jeweiligen Rechtsformen. OHG, KG, GbR sind z.B. Personengesellschaften, GmbH, AG Kapitalgesellschaften. Sollst du z.B. die Haftung beurteilen, musst du die genaue Rechtsform (nicht nur den Sammelbegriff) kennen.

Jedes Unternehmen hat eine Rechtsform, ob Einzelunternehmen oder  AG

sie unterscheiden sich

a. Eintrag im Handelsregister

b. Haftung

usw

Kapitalgesellschaft ist der Oberbegriff für GmbH und AG.

Personengesellschaft ist der Oberbegriff für KG, OHG, GbR.

Das müssten Sammelbegriffe für entsprechende Rechtsformen sein. Rechtsformen sind z.B. GmbH, AG, GmbH & CoKGaA (Kapitalgesellschaften) sowie OHG, KG, GmbH & CO KG (Personengesellschaften) etc.

Diese Unterscheiden sich allgemein in den Gesetzlichen Voraussetzungen und Rechten und Pflichten.

Du sollst wiederum zwei unterschiedliche Rechtsformen einer Firma nennen und dementsprechend die unterschiedlichen Rechte und Pflichten (z.B. Haftung) herausarbeiten. Personengesellschaft per se ist nur ein Überbegriff für verschiedene Rechtsformen. Auch innerhalb der Personengesellschaften gibt es Unterschiede, zum Beispiel haften die Gesellschafter einer GbR ganz anders als die einer KG.


BlueShark01  30.05.2024, 17:40

Der Beitrag ist zwar 4. Jahre her aber vielleicht antwortest du noch und zwar sind Handelsgesellschaften und Kapitalgesellschaften das selber oder worin liegt der Unterschied, ich habe im Web nichts gefunden?

0

Du sollst zwei Beispiele nennen, also z. B. GmbH und OHG.