Sind medikamente wie valium etc eelaubt im islam wenn man sie braucht?

3 Antworten

Grundsätzlich geht die Gesundheit vor. Wenn du wirklich erkrankt bist, dann darfst du auch Medikamente zu dir nehmen, gegebenenfalls sogar mit verbotenen Substanzen:

Unter den Rechtsgelehrten gibt es zwei Ansichten darüber, ob Heilmittel, die aus verbotenen Substanzen hergestellt worden sind, erlaubt sind oder nicht.
Die erste Meinung besagt, dass dies nicht gestattet ist und bezieht sich dabei auf folgende Überlieferung: Der Gesandte Allahs (s.a.w.s.) wurde auf Heilmittel angesprochen, die aus Alkohol hergestellt wurden. Daraufhin sagte er:
"Wahrlich, er (der Alkohol) ist kein Heilmittel, sondern (selbst) eine Krankheit."
Nach der zweiten Meinung bezieht sich diese Hadith nur auf Situation, in denen eine alternative Behandlung mit erlaubten Mitteln möglich ist. In Notlagen aber- also in Situationen, in denen eine Behandlung mit Medikamenten, die aus erlaubten Substanzen hergestellt worden sind, nicht möglich ist, weil solche nicht existieren oder nicht zur Verfügung stehen - ist eine Behandlung mit Heilmitteln, die aus verbotenen Substanzen hergestellt wurden, erlaubt, wenn dies auf Anweisung eines Arztes erfolgt.

Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, Seite 37

Du kannst versuchen zu beten. Solltest du es nicht adäquat umsetzen können wegen der Medikamente, so trifft dich meines Wissens keine Schuld. Mach dir keinen Kopf, Gott sieht schon, ob wir uns bemühen oder nicht.

Gute Besserung!


Islamukhti 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 19:08

Auch wenn die Medikamente abhängig machen

BelfastChild  27.12.2024, 19:09
@Islamukhti

Ist okay. Es gibt nun mal Medikamente, die abhängig machen können, ich kenne dies übrigens aus eigener Erfahrung.

Islamukhti 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 06:53
@BelfastChild

Und wenn die Medikamente sedieren darf man dann überhaupt beten oder ist man dann nicht vei Verstand wie bei Alkohol beispielsweise

BelfastChild  29.12.2024, 16:52
@Islamukhti

Abul Baraa erklärt hierzu etwas (1:48 - 2:08).

Es ist immer zu bedenken, daß zu einem Gebet unbedingte Konzentration und Demut gehören. Dazu heißt es im Qur'an (57):
"Erfolgreich sind die Gläubigen, die in ihrem Gebet demütig sind."
Auch der Gesandte Allahs hat seine Gefährten dazu angehalten, das Gebet voller Demut und Ruhe zu verrichten. Wie uns Abu Huraira (r) berichtete, hatte der Prophet (a.s.s.) ihm verboten, im Gebet wie ein Hahn zu »picken« (d.h., den Kopf voller Hast aus dem Sugud zu erheben und ihn, ohne einen Moment stillzusitzen, sofort wieder zum zweiten Sugud zu senken, um ihn dann gleich wieder daraus zu erheben), sich wie ein Fuchs nach rechts und links umzublicken und wie ein Affe dazusitzen. (58)
Der Prophet (a.s.s.) pflegte es »Diebstahl am Gebet« zu nennen, wenn man es nicht voller Konzentration exakt ausführt. (59) Man soll so beten, als ob man Allah (t) vor sich sehe; kann man Ihn auch nicht sehen, so sieht Er einen doch.

Quelle: As-Salah von Muhammad Rassoul, Online-Version, S. 93-94

Wenn man krank ist, sollte man behandelt werden, Punkt.

Erst danach könnt der Glaube.


Das ist überhaupt kein Problem, auch alkohol ist. Wenn du Lust drauf hast, vollkommen in Ordnung, wenn du es in maßen genießt.

Diazepam ist ein Medikament und du darfst es definitiv einnehmen, wenn es dir verschrieben ist. Es ist auch okay, wenn es dich ein bisschen berauscht, denn das ist ja unser Körper.

Genau so ist es mit Alkohol im Prinzip nicht so schlimm, und mit Schweinefleisch. So steht es auch im Koran