Sind Markenklamotten Geldverschwendung?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ja 54%
Nein 46%

6 Antworten

Ja

Aber kommt auch darauf an. Für ein T Shirt das in der Herstellung auch nur 2 oder 3 Euro kostet 400 Euro auszugeben nur weil Gucci usw drauf steht ist schon Geldverschwendung oder auch für eine Tasche wirklich Millionen nur weil ein Name drauf steht. Vom Matarialwert her sind auch solche Taschen nur ein tausenstel oder weniger Wert

Und Luxusmarken sind im Punkto Fairnis und Arbeitsbedingungen auch sehr schlecht sogar extrem schlecht

Prekäre Arbeitsbedingungen: Luxusmarken sind nicht fairer ... Nachhaltigkeit: Dior schneidet schlechter ab als Primark ...

Solche Preise zu bezahlen ist extreme Geldverschwendung

T-Shirts der Top-Labels - Aktuelle Modetrends der Saison Gucci auf FARFETCH® - T-Shirt-Edit shoppen

Oder auch fast 4 Millionen für eine Handtasche

Ja

Wenn man sie wegen der (Mode-) Marke kauft: Dann ja.

Aber ansonsten hängt es auch vom konkreten Einzelfall ab.
Es gibt z.B. bestimmte Hersteller, die Produkte für ganz konkrete Anwendungfälle herstellen und in die betreffende Richtung "optimieren". Das bezahlt man dann auch entsprechend. Da kauft man die Kleidung aber auch wegen der Funktion / Machart und der Hersteller ist dann eben nun einmal die Firma xy. Da schaut man dann höchstens bei den betreffenden Firmen nach, weil man weiss, dass die Produkte für diesen speziellen Anwendungsfall herstellen, nicht weil der Name irgendwie "in" ist oder ähnliches.

Aber z.B. irgend ein stinknormales T-Shirt ist deshalb nicht das x-fache eines normalen T-Shirts aus vergleichbarem Stoff wert, nur weil es zusätzlich ein großer "Marken-Aufdruck" auf der Front prangt, der zufällig diese Woche bei irgendwem "in" ist.

Kommt drauf an. Wenn die Markenklamotten von der Verarbeitung und Material her besser sind dann NEIN. Dies ist aber häufiger nicht der Fall und wenn zb 2 Pullover theoretisch gleich sind aber auf dem einen ein Markenlogo drauf ist und der nur deswegen 40€ teurer ist dann ist es Verschwendung also JA.

Nein

Nein, nicht immer. Ne Levi’s Jeans zum Beispiel ist sehr hochwertig verarbeitet, sitzt richtig und ist immer gut zu tragen. Selbst die gute alte 501 oder die Mustang Skinline gibt es immer noch oder wieder. Diese Markenjeans halten ewig...

Bild zum Beitrag

 - (Geld, Kleidung, Mode)
Ja

das Markenklamotten "besser" verarbeitet wären ist eine Werbelüge aus den 70ern. Die meisten haben nichtmal weniger Kinderarbeit inne.