Sind Marienkäfer Schädlinge?
Gehören Marienkäfer zu den Schädlingen ?
17 Stimmen
5 Antworten
Es gibt keine Schädlinge. Es gibt nur eine richtige und eine falsche Art der Landwirtschaft. Bei der richtigen Art der Landwirtschaft, baut man viele verschiedene Pflanzen auf kleiner Fläche an und schafft so ein Ökosystem, in dem keine Art die Oberhand gewinnt und alles kahl fressen kann.
Diese Art des Anbaus ist sehr arbeitsintensiv und sie kostet Geld. Langfristig ist sie aber die bessere Lösung, weil sie die Natur nachahmt.
Bei der falschen Landwirtschaft reißt man alles aus dem Boden, vergiftet alles, was da jetzt noch wächst und baut dann auf einer riesigen Fläche eine Monokultur an. Das ist natürlich ein gedeckter Tisch für einzelne Arten. Die nennen wir dann Schädlinge. Dabei sind wir die Schädlinge, weil wir nicht auf die Natur hören und uns ausbreiten, wie ein Krebsgeschwür.
Eher das Gegenteil, Marienkäfer sind Schädlingsbekämpfer.
LG KiliLover
Wenn Marienkäfer und deren Larven Blattläuse fressen, dann sind sie sicherlich keine Schädlinge.
Ist eigentlich Allgemeinwissen.
Hallo Du,
nein, Marienkäfer sind keine Schädlinge. Ganz im Gegenteil: sie sind sehr nützlich in der Schädlingsbekämpfung.
Zudem wird er als Glücksbringer angesehen.
Welche Nutzen haben Marienkäfer?
Laut Bund Naturschutz frisst ein Marienkäfer 100 bis 150 Blattläuse pro Tag. Marienkäfer fressen aber auch Spinnmilben, Wanzen, Fransenflügler, Käfer- und Blattwespenlarven. Weil die Käfer Schädlinge fressen und deswegen so nützlich sind, heißt der Marienkäfer auch Marienkäfer. Quelle: hier
Weshalb heißt der Marienkäfer eigentlich Marienkäfer?
Der Name Marienkäfer wird von der Jungfrau Maria abgeleitet. In ihrem Auftrag nämlich, so glaubte man früher, seien die kleinen Krabbler in der Schädlingsvertilgung tätig. Zudem sollten sie vor Hexen und Unheil schützen. Benannt werden die Marienkäferarten heute meist nach der Anzahl der Punkte auf den Flügeldecken. Quelle: hier
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Normalerweise nicht. Sie fressen zb Blattläuse und andere insekten die in großen Mengen als Schädlinge gelten.
Allerdings gilt der hier eingeschleppte asiatische Marienkäfer zu recht als invasive Art und als Problem. Es verdrängt einheimischen Arten immer mehr. Nur der Siebenpunktmarienkäfer kommt mit dem Eindringling zurecht.