Sind Liebe und Hass zwei Seiten der selben Medailie?
Praktisch wer liebt kann auch hassen. Wer nicht hasst kann auch nicht lieben
18 Stimmen
8 Antworten
Eigentlich schon da aus unglaublich starker Liebe der finsterste Hass werden kann wenn sie einmal zerstört wurde
Man könnte meinen, dass es so ist, weil es gegensätzlich scheint.
Aber es ist nicht gegensätzlich und wer wirklich liebt, kann gar nicht hassen.
Ich verstehe wahrscheinlich, wie du es meinst und gebe dir ein ganzes Stück weit recht. Es ändert allerdings nichts daran, dass eine wirklich liebende Person nicht hasst.
Es gibt zwar sowas wie Hassliebe, aber die ist selten, und ob die Bezeichnung richtig ist, bezweifle ich auch.
Nicht zwei Seiten einer Medaille. 🙈
Sie sind beide auf einer Seite, wie Yin und Yang und man bewegt sich auf der Mittellinie. Liebe und Hass können sehr nah beieinander liegen. Sehr sehr nah. 😋🙈
Bedingt.
Ich empfinde Hass ziemlich als Ziel gerichtet, man hasst in der Regel etwa wie bestimmte Situation oder Verhaltensweisen.
Liebe ist für mich subjektiv betrachtet eine Art Zustand.
Eigentlich "hassen" wir ja nicht wirklich, sondern sind enttäuscht und trauern darüber. Für mich ist das Gegenteil von Liebe kein Hass, sondern eher die Trauer.
Deswegen fühlt sich für viele Menschen Liebeskummer genauso an, als wenn ein Mensch von uns gehen würde (also verstorben)
Wie im Paradis