sind kosten für wasser & strom in nebenkosten enthalten?
wenn nicht wie viel muss man dafür ungefähr einplanen bei einer person?
10 Antworten
Es kommt darauf an, was im Mietvertrag steht. Üblicherweise sind die Kosten für Wasser in den Betrienskosten enthalten, die für Strom aber nicht. Da schließt man einen eigenen Vertrag mit welchem Lieferanten man immer will. Beim Strom kommt es darauf an, ob du damit kochst oder/und warmes Wasser bereitest. Wenn ja, dann rechne mal mit 40 - 50 € im Monat.
Grundsteuer 0,19 Wasser/Abwasser 0,39 Heizung 0,9 Warmwasser 0,28 Straßenreinigung 0,05 Müll 0,19 Gebäudereinigung 0,14 Gartenpflege 0,09 allgem. Strom 0,05 Schornsteinreinigung 0,04 Versicherung 0,13 Hauswart 0,19 Antenne/ Kabel 0,11 Sonstige 0,05 Summe 2,80
Das sind die Durchschnittskosten pro qm und Monat bei den Betriebs- und Nebenkosten in Deutschland im Jahr 2008. Für Heizung ist es sicher mehr geworden, die letzten beiden Winter waren lang und kalt.
Wasser und strom sind meines Wissens die Nebenkosen und Heizkosten. Das kommt drauf an ob pauschal abgerechnet wird oder halt der Verbrauch. Kann ich jetz ich schätzen.
wasser meistens ja, strom nicht, den mußt du extra bezahlen, kannst dir ja auch einen günstigen anbieter aussuchen.
nur der gemeinschaftsstrom ist in den nebenkosten mit drin.
Was sollen die Nebenkosten denn sonst sein? Verbrauchter Sauerstoff? Das kommt natürlich immer ganz auf die Wohnungsröße und dein Konsumverhalten an, aber die Faustregel besagt in etwa 50% der Kaltmiete.
nrmalerweise solltest du mit 35 bis 40 euro für strom auskommen.
zahl einfach 50,oo mtl für strom. lieber eine erstattung von 100,oo kriegen
als 50,oo nachzahlen müssen