Sind Jungen noch an etwas ernstem interessiert und wenn ja nur einen speziellen typ frau?
Soll kein vorwurf sein aber ich mache mir manchmal etwas sorgen das ich in der zukunft (bin 15 und will noch nicht daten aber in der Zukunft vielleicht mal) keinen jungen finde der etwas ernstes will. Ich mache mir manchmal sorgen das es in meiner Generation eher so ist das jeder mann mehrere frauen will oder das eine frau (in dem sinne ich) nicht genug für die person bin und habe manchmal die sorgen das liebe so wie ich sie zum Beispiel von meinen Großeltern kenne nicht mehr gibt. (Also kurz gesagt mach ich mir sorgen das ich nichts ernstes finde weil in dieser Generation dating sehr schwierig ist)
3 Antworten
Natürlich gibt es weiterhin tolle Menschen die vor allem auf ernste Beziehungen aus sind. Allerdings muss ich dir Recht geben, dass solche Personen wesentlich schwieriger zu finden und somit auch wesentlich wertvoller geworden sind. Wenn ich mir da so meine Altersgruppe anschaue kann ich manchmal nur mit demm Kopf schütteln.
Heute erst während dem Schulsport ein Gespräch zwischen zwei Mädchen mit angehört. Dabei erzählte die eine wie der Freund sich an Silvester (nicht das Silvester vor ner Woche sondern das davor) betrunken hatte und dann auf einmal den nächsten Tag in München aufwachte. Da frage ich mich wie man so einen an der Waffel haben kann sich dermaßen abzuschießen, dass man nicht mehr Kontrolle über seinen eigenen Körper hat. Naja vllt kann ichs auch nicht nachvollziehen weil mir Alkohol einfach nicht schmeckt und es mich jedes mal an Desinfektionsmittel erinnert. Andererseits stelle ich mir aber auch die Frage wie man als Freundin sowas mitmachen kann, denn diese hat sich wohl erst 2 Monate danach getrennt.
habe manchmal die sorgen das liebe so wie ich sie zum Beispiel von meinen Großeltern kenne nicht mehr gibt
Dazu muss ich sagen, dass meine Großeltern da komplett anders sind. Die sind sich ständig am streiten aber das war wohl schon immer so, meint jedenfalls meine Mutter. Man merkt aber auch, dass die beiden sich trotzdem lieben. Es ist nur irgendwie ihre Art dies zu zeigen. Habe manchmal das Gefühl die beiden brauchen das.
Was ich damit zeigen will ist, dass jeder Mensch anders seine Liebe zeigt und sie auch anders erwartet bzw. andere Vorstellungen davon hat. So gibt es vielleicht Menschen die Liebe eher subtil halten (mit anderen Worten sie sind zurückhaltender was das Zeigen von Zuneigung angeht). Andere sind dort vielleicht aufgeschlossener und strotzen vor Gefühlsausbrüchen. Es ist also, finde ich jedenfalls, unglaublich schwer jemanden zu finden mit dem man so auf einer Wellenlänge ist wie vielleicht deine Großeltern.
Ich selber habe die Person noch nicht gefunden, was vielleicht aber auch daran liegt, das ich nicht aktiv auf die Suche gehe. Ich habe keine Lust jede Minute daran zu denken oder Teile meines Lebens darauf zu richten. Da lasse ich lieber den Zufall spielen, damit habe ich jedenfalls was Freundschaften angeht wesentlich bessere Erfahrungen gemacht.
Viel Spaß beim Lesen, war ein bisschen viel 😅
Es gibt die Liebe noch. Ich bin 23 und mein Partner ist 21. Er meint es richtig ernst mit mir. Allerdings gibt es gerade heutzutage auch einige Jungs, die keine ernsten Absichten haben. Das kommt immer auf die Person darauf an. Ich denke aber, dass viele Jungs spätestens mit Mitte 20 reifer werden und dann auf was Ernstes aus sind. :)
Sorry, aber gerade in den jungen Jahren - also ca. bis 30 - sind es eher die Frauen, die keinen Bock auf was ernstes haben und lieber ... sich "austoben" anstatt sich zu binden. Schau mal: die allermeisten Frauen haben zwischen 18 und 30 die Auswahl, wie sie größer nicht sein könnte ohne irgendetwas zu tun dafür. Und ob jetzt selbst aus Überzeugung oder, weil ihnen der Feminismus erzählt, dass sie es zu wollen haben, viele Frauen nutzen diese "Prime-Time" nicht, um sich dann zu binden. 80% der Männer in dem Alter würde sich sofort binden. Weil es für einen Mann umgekehrt unendlich viel schwieriger ist eine Auswahl zu haben - der muss da hart ackern dafür. Nur die meisten Männer sind den meisten Frauen egal. Das ist der Punkt.
Und ab 30 - wenn die Nestbauphase beginnt - kippt das ganze und die Frauen, die sich vorher meinten "ausleben" zu wollen oder müssen, wollen jetzt eine feste Bindung, nur müssen sie eben feststellen, dass jetzt die Männer eher priviligiert sind und da sagen halt auch viele: "Nö, warum jetzt? Jetzt will ich mich ausleben ... nur halt leider nicht mit den gleichaltrigen Frauen, sondern mit jüngeren".
Du bist 15? Dann herzlichen Glückwunsch, du hast noch alles vor dir und kannst noch die richtigen Entscheidungen treffen. Es gibt genug Männer, die sich binden wollen, du musst halt A) realistisch an die Sache rangehen und B) wissen, was du willst und C) Verantwortung übernehmen ... und D) dich nicht verarschen lassen und - wenn du deinem Herzen folgst - immer auch dein Gehirn mitnehmen. Dann funktioniert das auch.
Versteh ich auch aber ich bin halt kein mann und kann das daher nicht nachvollziehen aber das mit dem Feminismus und dem ausleben kann ich definitiv nachvollziehen auch in meinem alter seh ich die zeichen schon bei mädchen in meinem alter. Deswegen will ich ja sichergehen damit ich nicht verarscht werde. Selbst wenn man die option aht herumzuschlafen finde ich das trotzdem komisch. Ich will lieber nicht das intimste der intimen dinge mit einer person haben die ich nicht mal beim namen nennen kann und danach auch nie wieder sehe. Ich respektiere jeder manns Entscheidungen und meine ist eben das ich einen guten kerl finden will der mich auch mag und damit auch was anfangen will und nicht keinen bock mehr habe wenns mal schwierig wird.
Das hoffe ich wirklich. Dankeschön!